Vergünstigung
Ver·gụ̈ns·ti·gung
<Vergünstigung, Vergünstigungen> die Vergünstigung SUBST geh. eine besonders günstige Bedingung Vergünstigungen einräumen/entziehen/gewähren, finanzielle/steuerliche VergünstigungenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ver•gụ̈ns•ti•gung
die; -, -en; ein meist finanzieller Vorteil (aufgrund einer offiziellen Regelung o. Ä.) <jemandem (soziale, steuerliche) Vergünstigungen gewähren; Vergünstigungen haben>|| ► günstig (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Vergünstigung
(fɛɐˈgʏnstɪgʊŋ)substantiv weiblich
Vergünstigung , Vergünstigungen
bestimmter (oft finanzieller) Nutzen oder Vorteil steuerliche / finanzielle Vergünstigungen bekommen / genießen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Vergünstigung
benefitVergünstigung
afslag, begunstiging, genadigheid, gunst, gunstbewijs, korting, prae, preferentie, privilege, rabat, voorrechtVergünstigung
abatimento, desconto, favor, privilégioVergünstigung
agevolazione, facilitazioneVer|gụ̈ns|ti|gung
f <-, -en> (= Vorteil) → privilege; (= Preisermäßigung) → reduction; besondere Vergünstigungen für Rentner → special rates for pensioners
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Vergünstigungen im Amt | → | spoils of office [fig.] |
Vergünstigung für leitende Angestellte | → | executive perquisite |