Verführung
Ver·füh·rung
<Verführung, Verführungen> die Verführung SUBST1. Verlockung Das Essen sieht sehr gut aus, einer solchen Verführung kann ich natürlich nicht widerstehen.
2. kein Plur. das Verführen 2
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•füh•ren
; verführte, hat verführt; [Vt]1. jemanden verführen jemanden dazu bringen, sexuellen Kontakt mit einem zu haben
2. jemanden zu etwas verführen jemanden dazu bringen, etwas zu tun, das nicht vernünftig ist od. das er eigentlich nicht tun wollte: jemanden dazu verführen, ins Casino zu gehen
|| hierzu Ver•füh•rer der; -s, -; Ver•füh•rung die
|| hierzu Ver•füh•rer der; -s, -; Ver•füh•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verführung
(fɛɐˈfyːrʊŋ)substantiv weiblich
Verführung , Verführungen
sexuell wegen Verführung Minderjähriger angezeigt werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verführung
seduction, seducementVerführung
ayartma, baştan çıkarmaVerführung
seducciónVerführung
seduçãoVerführung
искушениеVerführung
seduzioneVerführung
الإغواءVerführung
诱惑Verführung
誘惑Verführung
ForførelseVerführung
פיתויVerführung
유혹Verführung
FörförelseVer|füh|rung
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Verführung einer Fremden | → | Perfect Stranger [James Foley] |
Galerie der Verführung | → | Fine Lines [Simon Beckett] |
O - Vertrauen, Verführung, Verrat | → | O [Tim Blake Nelson] |