Verallgemeinerung
Verwandte Suchanfragen zu Verallgemeinerung: Generalisierung
Ver·all·ge·mei·ne·rung
<Verallgemeinerung, Verallgemeinerungen> die Verallgemeinerung SUBST1. kein Plur. das Verallgemeinern
2. eine verallgemeinernde Aussage Das ist unqualifiziertes Gerede – voller Verallgemeinerungen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ver•all•ge•mei•nern
; verallgemeinerte, hat verallgemeinert; [Vt/i] (etwas) verallgemeinern von einer kleinen Zahl von Fällen od. Tatsachen ausgehend ein allgemeines Prinzip formulieren ≈ generalisieren <eine Aussage, eine Beobachtung, ein Ergebnis, eine Feststellung verallgemeinern; vorschnell verallgemeinern>|| hierzu Ver•all•ge•mei•ne•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Verallgemeinerung
(fɛɐ|algəˈmainərʊŋ)substantiv weiblich
Verallgemeinerung , Verallgemeinerungen
1. das Verallgemeinern Ich möchte hier dringend von Verallgemeinerungen abraten.
2. verallgemeinernde Aussage eine unzulässige Verallgemeinerung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Verallgemeinerung
generalization, generalisationVerallgemeinerung
genelleştirmeVerallgemeinerung
generalizaciónVerallgemeinerung
generalizzazioneVerallgemeinerung
généralisationVerallgemeinerung
обобщениеVerallgemeinerung
generalisatieVerallgemeinerung
GeneralizaçãoVerallgemeinerung
التعميمVerallgemeinerung
γενίκευσηVerallgemeinerung
GeneralizaceVerallgemeinerung
GeneraliseringVerallgemeinerung
הכללהVerallgemeinerung
일반화Verallgemeinerung
GeneraliseringVer|all|ge|mei|ne|rung
f <-, -en> → generalization
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007