Urne
Ụr·ne
<Urne, Urnen> die Urne SUBST1. eine Art Krug, in dem die Asche eines Toten aufbewahrt wird
-nbeisetzung, -nbestattung, -nfriedhof, -ngrab
-nbeisetzung, -nbestattung, -nfriedhof, -ngrab
2. pol.: Wahlurne das Gefäß, in das die Wähler die Wahlzettel einwerfen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụr•ne
die; -, -n1. eine Art Vase od. Krug (mit Deckel), in der die Asche eines Toten aufbewahrt (und beigesetzt) wird
|| K-: Urnenbeisetzung, Urnenfriedhof, Urnengrab
|| K-: Urnenbeisetzung, Urnenfriedhof, Urnengrab
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Urne
(ˈʊrnə)substantiv weiblich
Urne , Urnen
1. Behälter, in dem die Asche eines Verstorbenen aufbewahrt wird Wann wird die Urne beigesetzt?
2. Wahl- ein Kasten mit Schlitz, in den Wahlzettel geworfen werden Die Menschen strömten in Scharen zu den Wahlurnen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Urne
urn, ballot box, casketUrne
oy sandığı, yakılan ölülerin küllerinin toplandığı kap, kül kavanozuUrne
urnaUrne
cendrierUrne
урнаUrne
urnaUrne
金塔Urne
金塔Urne
UrnaUrne
URNUrne
URNUrne
URNỤr|ne
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007