Unwägbarkeit
(weiter geleitet durch Unwagbarkeit)Un·wäg·bar·keit
, Ụn·wäg·bar·keit <Unwägbarkeit, Unwägbarkeiten> die Unwägbarkeit Unwägbarkeit SUBST etwas, das Risiken mit sich bringt Diese Aktion birgt zahlreiche Unwägbarkeiten in sich.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•wäg•bar
, un•wäg•bar Adj; < meist Risiken> so, dass sie nicht berechnet od. abgeschätzt werden können|| hierzu Ụn•wäg•bar•keit, Un•wäg•bar•keit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unwägbarkeit
(ʊnˈvɛːkbaːɐkait) oder (ˈʊnvɛːkbaːɐkait)substantiv weiblich
Unwägbarkeit , Unwägbarkeiten
1. Eigenschaft, als Risiko o. Ä. nicht einschätzbar zu sein die Unwägbarkeit des Lebens / Schicksals
2. etw., das nicht einschätzbar ist Das Projekt wird vorerst nicht verwirklicht, da es noch zu viele Unwägbarkeiten gibt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unwägbarkeit
imponderabilityUnwägbarkeit
incertidumbreUnwägbarkeit
incertitudeUnwägbarkeit
неопределенностьUnwägbarkeit
onzekerheidUnwägbarkeit
incertezaUnwägbarkeit
عدم اليقينUnwägbarkeit
niepewnośćUnwägbarkeit
αβεβαιότηταUnwägbarkeit
НесигурностUnwägbarkeit
NejistotaUnwägbarkeit
UsikkerhedUnwägbarkeit
不確実性Unwägbarkeit
OsäkerhetUn|wäg|bar|keit
f <-, -en>
no pl (von Umstand, Unterschied) → imponderability; (von Risiko) → incalculability
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007