Unvorsichtigkeit
Ụn·vor·sich·tig·keit
<Unvorsichtigkeit, Unvorsichtigkeiten> die Unvorsichtigkeit SUBST1. kein Plur. Leichtsinn unvorsichtige Art Seine Unvorsichtigkeit wird ihn noch einmal teuer zu stehen kommen.
2. unvorsichtige Handlung Solche Unvorsichtigkeiten sollte man besser vermeiden!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•vor•sich•tig
Adj; ohne die nötige Vorsicht, ohne Bedenken der Folgen ≈ unbedacht ↔ besonnen <eine Bemerkung>|| hierzu Ụn•vor•sich•tig•keit die; ụn•vor•sich•ti•ger•wei•se Adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unvorsichtigkeit
(ˈʊnfoːɐzɪçtɪçkait)substantiv weiblich
Unvorsichtigkeit , Unvorsichtigkeiten
1. aus Unvorsichtigkeit einen Brand verursachen
2. Derlei Unvorsichtigkeiten können wir nicht dulden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen