Unterstellung
Un·ter·stẹl·lung
<Unterstellung, Unterstellungen> die Unterstellung SUBST1. Unterordnung die Unterstellung der Behörde unter das Innenministerium
2. negative Behauptung über jmdn., die nicht bewiesen ist Das sind doch alles nur böswillige Unterstellungen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Un•ter•stẹl•lung
die; eine ungerechtfertigte Behauptung über jemanden <böswillige Unterstellungen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unterstellung
(ʊntɐˈʃtɛlʊŋ)substantiv weiblich
Unterstellung , Unterstellungen
falsche Behauptung über jdn sich gegen böswillige Unterstellungen zur Wehr setzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unterstellung
imputationUnterstellung
subordinaçãoUn|ter|stẹl|lung
f
(= falsche Behauptung) → misrepresentation; (= Andeutung) → insinuation; (= Annahme) → assumption, presumption
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007