Unterredung
Un·ter·re·dung
<Unterredung, Unterredungen> die Unterredung SUBST ein formelles Gespräch eine ernste Unterredung mit jemandem führen/habenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Un•ter•re•dung
die; -, -en; ein meist förmliches Gespräch zwischen wenigen Personen (um ein Problem zu klären) <jemanden um eine Unterredung bitten; mit jemandem eine (lange) Unterredung führen/haben>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unterredung
(ʊntɐˈreːdʊŋ)substantiv weiblich
Unterredung , Unterredungen
(meist offizielles) Gespräch weniger Personen über ein wichtiges Thema jdn um eine Unterredung bitten eine Unterredung mit jdm führen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unterredung
interlocution, interview, parleyUnterredung
colloquio, conversazioneUn|ter|re|dung
f <-, -en> → discussion; (Pol auch) → talks pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unsere gestrige telefonische Unterredung | → | our telephone conversation of yesterday |
geheime Unterredungen | → | secret talks |