Unternehmen
Un·ter·neh·men
<Unternehmens, Unternehmen> das Unternehmen1 SUBST Betrieb, Firma ein kleines/mittelständisches/privates Unternehmen ein Unternehmen aufbauen/gründen/leiten-sberater(in), -sberatung, Familien-
Un·ter·neh·men
<Unternehmens, Unternehmen> das Unternehmen2 SUBST Vorhaben etwas, das jmd. tun will Wir müssen ihn von diesem Unternehmen abbringen, denn es ist zu gefährlich!, ein riskantes/waghalsiges/gut geplantes/zum Scheitern verurteiltes Unternehmenun·ter·neh·men
<unternimmst, unternahm, hat unternommen> unternehmen VERB (mit OBJ)1. jmd. unternimmt etwas etwas zu seinem Vergnügen tun Heute Abend wollen wir gemeinsam etwas unternehmen., Wir haben lange nichts mehr unternommen!, einen Ausflug/eine Reise unternehmen
2. jmd. unternimmt etwas gegen jmdn./etwas etwas tun, damit jmd. an etwas gehindert wird oder damit etwas verhindert wird Was wollen wir gegen diese Einbrüche unternehmen?, Es müsste endlich etwas unternommen werden! einen Versuch unternehmen versuchen Schritte (gegen jemanden/etwas) unternehmen Maßnahmen (gegen jmdn. oder etwas) ergreifen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
un•ter•neh•men
; unternimmt, unternahm, hat unternommen; [Vt]1. etwas unternehmen irgendwohin gehen od. fahren, um sich zu vergnügen <etwas, nichts, einen Ausflug, eine Reise unternehmen>: Ich habe Lust, heute Abend etwas mit dir zu unternehmen
2. (et)was/nichts (gegen jemanden/etwas) unternehmen etwas/nichts tun, um etwas zu verhindern od. jemanden daran zu hindern, etwas (Negatives) zu tun: Er hat in dieser Angelegenheit nichts unternommen; etwas gegen die Luftverschmutzung unternehmen
3. einen Versuch unternehmen (+ zu + Infinitiv) etwas versuchen
4. Schritte (gegen jemanden/etwas) unternehmen Maßnahmen (gegen jemanden/etwas) ergreifen
|| zu
|| zu
1. Un•ter•neh•mung die
Un•ter•neh•men
1 das; -s, -; eine (komplexe) Aktion, mit der man ein bestimmtes Ziel erreichen will ≈ Vorhaben <ein gewagtes, schwieriges Unternehmen; ein Unternehmen gelingt, scheitert>Un•ter•neh•men
2 das; -s, -; eine Firma, ein Betrieb (besonders in der Industrie und im Handel) <ein privates, staatliches Unternehmen; ein Unternehmen gründen, aufbauen, führen, leiten>|| K-: Unternehmensführung, Unternehmensleitung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unternehmen
(ʊntɐˈneːmən)verb transitiv untrennbar, unreg., ohne -ge-
1. Ausflug, Reise zum eigenen Vergnügen tun Wollen wir morgen etwas gemeinsam unternehmen? Wir unternehmen jedes Jahr eine Städtereise.
2. Anstrengungen, Schritte aktiv werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen Dagegen muss man doch etwas unternehmen! Wir müssen etwas gegen die Umweltverschmutzung unternehmen! Um etwas zu verändern, unternahmen sie große Anstrengungen. Er unternahm keinen Versuch, sich zu wehren.
Unternehmen
(ʊntɐˈneːmən)substantiv sächlich
Unternehmens , Unternehmen
1. Bau-, Bus-, Marktforschungs- usw. ein Unternehmen leiten ein mittelständisches Unternehmen
2. auf ein Ziel gerichtete Aktion ein riskantes Unternehmen planen Sie ließen sich von ihrem Unternehmen nicht abbringen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
unternehmen
Partizip Perfekt: unternommen
Gerundium: unternehmend
Indikativ Präsens |
---|
ich unternehme |
du unternehmst |
er/sie/es unternehmt |
wir unternehmen |
ihr unternehmt |
sie/Sie unternehmen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
unternehmen
company, concern, undertaking, enterprise, management, operation, to undertake undertaken, to undertake undertook, business, corporationunternehmen
entreprendre, entreprise, projet, société, opérationunternehmen
ondernemen, operatieunternehmen
empreender, empresa, funcionamento, operaçãounternehmen
corporación, operaciónunternehmen
yritys, hankeunternehmen
vállalat, vállalkozásunternehmen
verslasunternehmen
antrepryza, firma, przedsiębiorstwo, zakład, działanieunternehmen
podjetjeunternehmen
företag, funktionunternehmen
fare, intraprendere, tentare, operazioneunternehmen
عَمَلِيَةٌunternehmen
akceunternehmen
operationunternehmen
επιχείρησηunternehmen
postupakunternehmen
作業unternehmen
작전unternehmen
virksomhetunternehmen
операцияunternehmen
การดำเนินการunternehmen
hoạt độngunternehmen
企業un|ter|neh|men
ptp <unternọmmen>vt insep irreg → to do; (= durchführen auch) → to undertake; Versuch, Vorstoß, Reise → to make; einen Ausflug unternehmen → to go on an outing; Schritte unternehmen → to take steps; etwas/nichts gegen jdn/etw unternehmen → to do something/nothing about sb/sth, to take some/no action against sb/sth; zu viel unternehmen → to do too much, to take on too much
Un|ter|neh|men
nt <-s, ->
(= Firma) → business, concern, enterprise
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das ganze Unternehmen steht und fällt mit genauer Zeiteinteilung. | → | Accurate timing is the linchpin of the entire operation. |
kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) | → | small and medium-sized enterprises (SME) |
Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | → | amounts owed to affiliated undertakings |