Unterbringung
Verwandte Suchanfragen zu Unterbringung: Leo
ụn•ter•brin•gen
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas (irgendwo) unterbringen einen Platz für jemanden/etwas finden: Bringst du die Bücher noch im Koffer unter, oder ist er schon zu voll?; Sie konnte ihre Tochter nicht im Kindergarten unterbringen
2. jemanden irgendwo unterbringen jemanden eine Zeit lang irgendwo wohnen lassen od. ihm einen Arbeitsplatz verschaffen: Flüchtlinge in Lagern unterbringen
3. etwas irgendwo unterbringen etwas einen bestimmten Platz geben: Die Schlafsäle sind im ersten Stock untergebracht
|| NB: meist im Zustandspassiv!
|| zu
|| NB: meist im Zustandspassiv!
|| zu
2. Ụn•ter•brin•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unterbringung
(ˈʊntɐbrɪŋʊŋ)substantiv weiblich
Unterbringung , Unterbringungen
1. das Unterbringen von Personen Das Jugendamt ordnete eine Unterbringung des Kindes im Heim an.
2. umgangssprachlich eine angemessene Unterbringung finden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unterbringung
accommodation, placementUnterbringung
alloggiamento, sistemazioneUnterbringung
alojamientoUnterbringung
hébergementUnterbringung
accommodatieUnterbringung
alojamentoUnterbringung
الإقامةUnterbringung
zakwaterowanieUnterbringung
НастаняванеUnterbringung
住宿Unterbringung
住宿Unterbringung
UbytováníUnterbringung
לינהUnterbringung
BoendeUnterbringung
ที่พักỤn|ter|brin|gung
f <-, -en> → accommodation (Brit), → accommodations pl (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
anderweitige Unterbringung | → | alternative accommodation |
Unterbringung eines Kindes | → | placement of a child |
gemeinsame Unterbringung | → | co-location |