Unordnung
Ụn·ord·nung
die Unordnung SUBST kein Plur. Mangel an Ordnung im Zimmer/im Schrank herrscht (fürchterliche) UnordnungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụn•ord•nung
die; nur Sg; der Zustand, in dem keine Ordnung (1) herrscht ≈ Durcheinander <etwas in Unordnung bringen, irgendwo herrscht (eine große, schreckliche) Unordnung>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unordnung
(ˈʊn|ɔrdnʊŋ)substantiv weiblich nur Singular
Unordnung
In deinem Zimmer herrscht ja totale Unordnung!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unordnung
disorder, confusion, mess, disorderliness, huggermugger, messiness, clutter, disarrangementUnordnung
dağınıklık, düzensizlikUnordnung
неурядица, беспорядокUnordnung
confusione, disordineUnordnung
trastornoUnordnung
troubleUnordnung
διαταραχήUnordnung
障礙Unordnung
DisorderUnordnung
הפרעתUnordnung
DisorderỤn|ord|nung
f → disorder no indef art; (in Zimmer etc auch) → untidiness no indef art; (= Durcheinander) → muddle (esp Brit), → mess; in Unordnung geraten → to get into (a state of) disorder, to become untidy, to get into a muddle (esp Brit) → or mess; etw in Unordnung bringen → to get sth in a mess, to mess sth up; Unordnung in etw bringen (in Leben, System) → to bring disorder to sth; Unordnung machen or schaffen → to put or throw everything into disorder, to turn everything upside down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in Unordnung geraten | → | to get into (a state of) disorder |
Moralische Unordnung | → | Moral Disorder [Margaret Atwood] |
in Unordnung geraten | → | to get into a muddle / mess |