Unmenge
Verwandte Suchanfragen zu Unmenge: alsbald, auskurieren, hapern, referieren, strotzen, umdisponieren, werkeln
Ụn·men·ge
<Unmenge, Unmengen> die Unmenge SUBST umg. große Menge Das ist ja eine Unmenge!, eine Unmenge Arbeit/Geld/Schulden haben, Unmengen an Wasser trinkenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụn•men•ge
die1. gespr; eine Unmenge (von/an etwas (Dat)); eine Unmenge + Subst sehr viel(e) (von/an etwas): Im Urlaub haben wir eine Unmenge (an/von) Geld verbraucht
2. in Unmengen gespr; in sehr großer Zahl
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Unmenge
(ˈʊnmɛŋə)substantiv weiblich
Unmenge , Unmengen
umgangssprachlich große Menge Er hat Unmengen an Lebensmitteln eingekauft. Das war eine Unmenge Arbeit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Unmenge
büyük miktarUnmenge
armée, trifouilléeỤn|men|ge
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Unmenge an / von etw. | → | an enormous quantity of sth. |
eine Unmenge Geld | → | a huge amount of money |
Unmengen essen | → | to eat like a horse |