Gebäude
(weiter geleitet durch Universitätsgebäude)Ge·bäu·de
<Gebäudes, Gebäude> das Gebäude SUBST großes Haus-technik, -teil, Haupt-, Neben-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•bäu•de
das; -s, -; ein (großes) Haus, das aus Ziegeln, Beton o. Ä. gebaut wurde, damit jemand darin wohnen od. arbeiten kann: „Was ist das für ein Gebäude?“ - „Das ist das Nationaltheater“|| K-: Gebäudeflügel, Gebäudekomplex, Gebäudereinigung, Gebäudetrakt
|| -K: Bahnhofsgebäude, Bankgebäude, Parlamentsgebäude, Schulgebäude, Universitätsgebäude; Hauptgebäude, Nebengebäude
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gebäude
(gəˈbɔydə)substantiv sächlich
Gebäudes , Gebäude
Büro-, Flughafen-, Gerichts- großes Haus, in dem Wohnungen, Büros oder Institutionen untergebracht sind Die Polizei ließ das Gebäude räumen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
gebäude
edificiogebäude
edifício, prédio, construçãogebäude
edificiogebäude
ehitisgebäude
rakennusgebäude
bygginggebäude
aedificatio, aedificiumgebäude
зданиеgebäude
byggnadgebäude
nyumbagebäude
بِنَاءgebäude
budovagebäude
bygninggebäude
κτήριοgebäude
zgradagebäude
建物gebäude
건물gebäude
bygninggebäude
ตึก อาคารgebäude
tòa nhàgebäude
Сградаgebäude
建築Ge|bäu|de
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz. | → | The building was structurally sound. |
ein Gebäude feuerversichern | → | to insure a building against fire |
Gebäude mit Eigentumswohnungen | → | condo building [Am.] [coll.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009