Umschlag
Ụm·schlag
<Umschlags (Umschlages), Umschläge> der Umschlag1 SUBST1. eine Hülle, in die man einen Brief steckt, wenn man ihn abschicken will den Brief in einen Umschlag stecken
2. eine Art Hülle, mit der man ein Buch, ein Heft o. Ä. schützen kann der Umschlag des Schulheftes/eines Buches
3. ein umgenähter Rand an einem Kleidungsstück die Hosenbeine mit einem Umschlag versehen
4. med.: warme oder kalte Tücher, die zur Behandlung auf ein Körperteil gelegt werden
Ụm·schlag
<Umschlags (Umschlages), Umschläge> der Umschlag2 SUBST1. völlige Veränderung von etwas ein plötzlicher Umschlag des Wetters/der Stimmung
2. kein Plur. wirtsch.: das Verladen oder Umladen von Waren auf ein Schiff oder ein Fahrzeug
Güter-
Güter-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ụm•schlag
1 der1. eine Hülle, in die man einen Brief steckt, um ihn mit der Post zu schicken <einen Brief, ein Schreiben in einen Umschlag stecken>
|| -K: Briefumschlag
|| -K: Briefumschlag
2. eine Art Hülle, z. B. ein dickes Blatt Papier, die ein Buch umgibt und es vor Schmutz o. Ä. schützen soll: Der Umschlag des Buches ist eingerissen
|| -K: Buchumschlag, Heftumschlag; Papierumschlag, Plastikumschlag; Schutzumschlag
|| -K: Buchumschlag, Heftumschlag; Papierumschlag, Plastikumschlag; Schutzumschlag
3. meist Pl; ein (warmes od. kaltes) feuchtes Tuch, das man einem Kranken um einen Körperteil legt (besonders um Fieber od. Schmerzen zu bekämpfen) ≈ Wickel <jemandem (heiße, warme, kalte, feuchte) Umschläge machen>
Ụm•schlag
2 der1. ein Umschlag (in etwas (Akk)) eine plötzliche, starke Veränderung des Wetters od. der Stimmung ≈ Umschwung: der Umschlag seiner Stimmung in Melancholie
|| -K: Stimmungsumschlag, Wetterumschlag
|| -K: Stimmungsumschlag, Wetterumschlag
2. nur Sg, Wirtsch; das Laden von Waren von einem Fahrzeug auf ein anderes (besonders von einem Schiff auf die Bahn)
|| K-: Umschlagbahnhof, Umschlaghafen, Umschlagplatz
|| -K: Güterumschlag, Warenumschlag
|| K-: Umschlagbahnhof, Umschlaghafen, Umschlagplatz
|| -K: Güterumschlag, Warenumschlag
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Umschlag
(ˈʊmʃlaːk)substantiv männlich
Umschlag(e)s , Umschläge (-ʃlɛːgə)
1. Versandtasche aus Papier o. Ä. in einem wattierten Umschlag verschicken Wahlumschlag
2. Schutzhülle für ein Buch / Heft Schutzumschlag
3. Medizin Heilbehandlung mit feuchten Tüchern das Fieber mit kalten Umschlägen senken
4. Handel den Umschlag von derzeit 7 Millionen auf 10 Millionen Tonnen erhöhen
5. massive Veränderung Wetterumschlag Stimmungsumschlag
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Umschlag:
WarenumschlagOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Umschlag
enveloppe, changement, compresseUmschlag
busta, imballo, impacco, impiastro, involucro, scambio rapido, compressa, fodera, plico, risvoltoUmschlag
envelope, invólucro, sobrecartaUmschlag
ümbrikUmschlag
kirjekuori, kuoriUmschlag
kopertaUmschlag
ПликUmschlag
信封Umschlag
信封Umschlag
ObálkaUmschlag
מעטפהUmschlag
封筒Umschlag
봉투Umschlag
KuvertỤm|schlag
m
(= Hülle) → cover; (= Briefumschlag) → envelope; (als Verpackung) → wrapping; (= Buchumschlag) → jacket
(Med) → compress; (= Packung) → poultice; jdm heiße/kalte Umschläge machen → to put hot poultices/cold compresses on sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Umschlagplatz für Container | → | container handling facilities |
[Buchbindeart mit überlappendem Umschlag um die Kanten des Buchblocks zu schützen (bei Goldschnitt)] | → | yapp [bookbindery] |
selbstklebender Umschlag | → | self-seal envelope |