Umsatzsteigerung
Ụm·satz·stei·ge·rung
die <Umsatzsteigerung, Umsatzsteigerungen> wirtsch.: Steigerung des Umsatzes eine Umsatzsteigerung von fünf Prozent zu verzeichnen habenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stei•ge•rung
die; -, -en1. ein Vorgang, durch den etwas besser, größer od. intensiver wird: eine Steigerung des Umsatzes anstreben
|| K-: Steigerungsrate
|| -K: Leistungssteigerung, Umsatzsteigerung, Wertsteigerung
|| K-: Steigerungsrate
|| -K: Leistungssteigerung, Umsatzsteigerung, Wertsteigerung
2. das Steigern (2) <die Steigerung eines Adjektivs> ≈ Komparation
|| K-: Steigerungsform, Steigerungsstufe
|| K-: Steigerungsform, Steigerungsstufe
3. (CH) ≈ Versteigerung
|| zu
|| zu
1. und
2. stei•ge•rungs•fä•hig Adj
Ụm•satz
der; der Gesamtwert der Waren, die in einem bestimmten Zeitraum verkauft werden <der Umsatz steigt, sinkt, stagniert>: Das Lokal macht einen Umsatz von durchschnittlich tausend Euro pro Abend; Der Umsatz an/von Computerspielen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen|| K-: Umsatzanstieg, Umsatzbeteiligung, Umsatzrekord, Umsatzrückgang, Umsatzsteigerung, Umsatzsteuer
|| -K: Jahresumsatz, Tagesumsatz
|| NB: ↑ Absatz
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.