Trauerkleidung
Trau·er·klei·dung
die Trauerkleidung SUBST kein Plur. die schwarze Bekleidung, die die Hinterbliebenen als Zeichen der Trauer tragen, wenn ein Angehöriger gestorben istTrau•er
die; -; nur Sg1. Trauer (um jemanden/über etwas) ein tiefer seelischer Schmerz, den man z. B. empfindet, wenn ein geliebter Mensch stirbt od. wenn man von jemandem schwer enttäuscht wurde <tiefe Trauer; Trauer empfinden>
|| K-: Traueranzeige, Trauerbrief, Trauerfeier, Trauergottesdienst, Trauerkarte, Trauerkleidung, Trauermarsch, Trauermusik
|| K-: Traueranzeige, Trauerbrief, Trauerfeier, Trauergottesdienst, Trauerkarte, Trauerkleidung, Trauermarsch, Trauermusik
2. der (durch Tradition festgelegte) Zeitraum, in dem man über den Tod eines Menschen trauert
3. Trauer tragen schwarze Kleidung tragen, um die Trauer (1) um einen Verstorbenen zu zeigen
|| ID in stiller/tiefer Trauer verwendet in Todesanzeigen meist vor den Namen der Angehörigen des Toten
|| ID in stiller/tiefer Trauer verwendet in Todesanzeigen meist vor den Namen der Angehörigen des Toten
Übersetzungen