Traube
Verwandte Suchanfragen zu Traube: Trauben
Trau·be
<Traube, Trauben> die Traube SUBST1. bot.: Blüten oder Früchte, die so wachsen, dass es ungefähr wie eine Pyramide aussieht in Trauben wachsende Beeren/Blüten, die Johannisbeeren/den Wein in Trauben abpflücken
2. kurz für "Weintraube" Trauben zu Wein keltern
-nsaft
-nsaft
3. eine (um ein Zentrum herum) dicht gedrängte Menge eine Traube von Bienen/Menschen
Trau•be
die; -, -n1. eine einzelne kleine runde Frucht des Weinstocks ≈ Weintraube <weiße/grüne/rote/blaue, kernlose Trauben>
|| ↑ Abb. unter Obst
|| K-: Traubenlese, Traubenmost, Traubensaft, Traubensorte
|| ↑ Abb. unter Obst
|| K-: Traubenlese, Traubenmost, Traubensaft, Traubensorte
2. mehrere Trauben (1) an einem Stiel, die zusammen ungefähr die Form einer Pyramide bilden
3. mehrere Blüten an einem Stiel, die zusammen ungefähr die Form einer Traube (2) haben
4. eine Traube von Menschen viele Menschen, die dicht beieinanderstehen
|| ID jemandem sind die Trauben zu sauer/hängen die Trauben zu hoch jemand tut so, als wolle er etwas Positives gar nicht haben, damit er nicht zugeben muss, dass er es nicht bekommen od. erreichen konnte
|| ID jemandem sind die Trauben zu sauer/hängen die Trauben zu hoch jemand tut so, als wolle er etwas Positives gar nicht haben, damit er nicht zugeben muss, dass er es nicht bekommen od. erreichen konnte
Traube
(ˈtraubə)substantiv weiblich
Traube , Trauben
1. Kochkunst Frucht des Weins ein Pfund Trauben kaufen
2. Botanik mehrere Beeren, die zusammen um einem Stiel herum wachsen Die Johannisbeeren hingen in dichten Trauben am Strauch. Der Weinstock hat dieses Jahr schöne, volle Trauben.
3. Gruppe, die sich um etw. herum gesammelt hat Eine Traube von Fans drängte sich um den Star.