Hemd
(weiter geleitet durch Trägerhemd)Hẹmd
<Hemds (Hemdes), Hemden> das Hemd SUBST1. Oberhemd ein kurzärmeliges/langärmeliges Hemd anziehen
Baumwoll-, Holzfäller-, Kurzarm-, Langarm-, Ober-, Polo-
Baumwoll-, Holzfäller-, Kurzarm-, Langarm-, Ober-, Polo-
2. Unterhemd Es ist kein Wunder, dass du frierst, du hast ja kein Hemd drunter! kein Hemd (mehr) auf dem Leib haben umg. sehr arm sein für jemanden das letzte Hemd geben umg. alles, was man hat, für jmdn. opfern
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hẹmd
das; -(e)s, -en1. ein Kleidungsstück für den Oberkörper mit einem festen Kragen, Ärmeln und einer (meist durchgehenden) Reihe von Knöpfen ≈ Oberhemd <ein bügelfreies, kurzärmeliges, langärmeliges Hemd; ein Hemd anziehen, zuknöpfen, aufknöpfen, ausziehen; Hemd und Krawatte tragen>: Er trägt einen Pullover über dem Hemd
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| K-: Hemdärmel (Hemdsärmel); Hemdknopf, Hemdkragen (Hemdenknopf, Hemdenkragen)
|| -K: Freizeithemd; Herrenhemd; Smokinghemd; Karohemd, Seidenhemd, Streifenhemd
|| ↑ Abb. unter Bekleidung
|| K-: Hemdärmel (Hemdsärmel); Hemdknopf, Hemdkragen (Hemdenknopf, Hemdenkragen)
|| -K: Freizeithemd; Herrenhemd; Smokinghemd; Karohemd, Seidenhemd, Streifenhemd
2. ein Kleidungsstück für den Oberkörper (meist aus Baumwolle) ohne Kragen und oft ohne Ärmel, das zur Unterwäsche gehört ≈ Unterhemd: Im Winter trägt sie ein warmes Hemd unter der Bluse
|| -K: Angorahemd, Spitzenhemd, Trägerhemd
|| -K: Angorahemd, Spitzenhemd, Trägerhemd
3. nass bis aufs Hemd gespr ≈ durchnässt
|| ID sein letztes Hemd hergeben gespr; alles hergeben (verschenken), was man hat; jemanden bis aufs Hemd ausplündern/ausziehen gespr; jemandem alles (Geld) wegnehmen; jemanden (meist Pl) /etwas wie das Hemd wechseln gespr pej; jemanden/etwas oft gegen jemand anderen/etwas anderes austauschen: Er wechselt seine Freundinnen wie das Hemd; Sie wechselt ihre Meinung wie das Hemd; meist Mach dir nicht ins Hemd! gespr! sei nicht so ängstlich! ≈ stell dich nicht so an!
|| ID sein letztes Hemd hergeben gespr; alles hergeben (verschenken), was man hat; jemanden bis aufs Hemd ausplündern/ausziehen gespr; jemandem alles (Geld) wegnehmen; jemanden (meist Pl) /etwas wie das Hemd wechseln gespr pej; jemanden/etwas oft gegen jemand anderen/etwas anderes austauschen: Er wechselt seine Freundinnen wie das Hemd; Sie wechselt ihre Meinung wie das Hemd; meist Mach dir nicht ins Hemd! gespr! sei nicht so ängstlich! ≈ stell dich nicht so an!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Hemd
(hɛmt)substantiv sächlich
Hemd(e)s , Hemden
1. Kleidungsstück für Männer mit Ärmeln und Kragen Er trug zur Hose Hemd und Krawatte. Seidenhemd
2. als Unterwäsche getragenes Kleidungsstück
alles opfern, was man besitzt
alles opfern, was man besitzt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Hemd:
OberhemdShirt,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Hemd
shirt, chemise, undershirt, vestHemd
chemiseHemd
camisaHemd
gömlekHemd
потник, ризаHemd
camisaHemd
camisaHemd
paitaHemd
ingHemd
koszula, podkoszulekHemd
srajcaHemd
skjortaHemd
πουκάμισοHemd
рубашкаHemd
قَمِيصHemd
košileHemd
skjorteHemd
košuljaHemd
ワイシャツHemd
셔츠Hemd
skjorteHemd
เสื้อเชิ้ตHemd
áo sơmiHemd
衬衫Hemd
襯衫Hemd
חולצהHẹmd
nt <-(e)s, -en> (= Oberhemd) → shirt; (= Unterhemd) → vest (Brit), → undershirt (US); etw wie das or sein Hemd wechseln (fig) → to change sth with monotonous regularity; für dich gebe ich auch das letzte or mein letztes Hemd her (inf) → I’d give you the shirt off my back (inf); nass bis aufs Hemd → wet through, soaked to the skin; jdn bis aufs Hemd ausziehen (fig inf) → to have the shirt off sb’s back (inf), → to fleece sb (inf); sich (dat) (wegen etw) ins Hemd machen (sl) → to get one’s knickers in a twist (over sth) (Brit inf), → to get all worked up (about sth) (inf); das Hemd ist mir näher als der Rock (prov) → charity begins at home (Prov)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. bis aufs Hemd ausziehen [ugs.] | → | to take sb. to the cleaners [coll.: deprive of money] |
Mohr im Hemd mit Schlagobers [österr.] | → | [chocolate pudding with whipped cream] |
jdm. sein letztes Hemd geben | → | to give sb. the shirt off one's back |