Topf
Tọpf
<Topfs (Topfes), Töpfe> der Topf SUBST1. ein Kochgefäß, das meist aus Metall besteht, eine runde Grundfläche hat, oft über einen Deckel verfügt und höher als eine Pfanne ist die Kartoffeln im Topf kochen, Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Fleisch im Topf garen
2. die Menge, die in einen Topf 1 passt einen ganzen Topf Nudeln essen, ein Topf Kartoffeln
3. ein Tongefäß, in dem etwas aufbewahrt wird Pfefferkuchen/Honig in einem Topf aufbewahren, die Blumen in einen Topf pflanzen
4. umg. scherzh. Toilette Ich muss mal auf den Topf. alles in einen Topf werfen umg. keine Unterschiede machen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Tọpf
der; -(e)s, Töp•fe1. ein rundes, relativ tiefes Gefäß mit Griffen und Deckel, in dem man etwas kochen kann: ein Topf aus Edelstahl; ein Topf voll Suppe
|| K-: Topfdeckel
|| K-: Topfdeckel
2. ein Gefäß (besonders aus Keramik), zum Aufbewahren von Nahrungsmitteln: ein Topf mit Honig
|| -K: Tontopf
|| -K: Tontopf
3. die Menge von etwas, die in einen Topf (1, 2) passt: ein Topf Suppe, ein Topf Honig
4. Kurzw ↑ Blumentopf
|| K-: Topfblume, Topfpflanze
|| K-: Topfblume, Topfpflanze
5. Kurzw ↑ Nachttopf <auf den Topf müssen, gehen>
|| ID alles in einen Topf werfen pej; ganz verschiedene Dinge gleich beurteilen
|| ID alles in einen Topf werfen pej; ganz verschiedene Dinge gleich beurteilen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Topf
(tɔpf)substantiv männlich
Topf(e)s , Töpfe (ˈtœpfə)
1. Koch-, Suppen- Gefäß mit Deckel zum Kochen von Speisen die Nudeln aus dem Topf schütten Schnellkochtopf Suppentopf einen Topf Wasser aufsetzen
nicht differenzieren Es gibt auch gute Lehrer, du kannst doch nicht alle in einen Topf werfen!
nicht differenzieren Es gibt auch gute Lehrer, du kannst doch nicht alle in einen Topf werfen!
2. Blumen- Gefäß für Zimmerpflanzen Wir müssen den Kaktus in einen größeren Topf umpflanzen. die Topfpflanzen gießen
3. figurativ Farb-, Honig-, Schmink- Gefäß zur Aufbewahrung von Vorräten Aus welchem Topf soll diese Maßnahme finanziert werden? Tontöpfe Farbtopf ein Topf Honig 200 Millionen kamen im Spendentopf für die Flutopfer zusammen.
4. Gefäß als Ersatz für jdn, der keine Toilette benutzen kann Unsere Kleine braucht keine Windeln mehr, sie geht schon auf den Topf. Nachttopf
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Topf
potTopf
طنجرة, قدر, إِناءTopf
hrnecTopf
grydeTopf
χύτραTopf
kattilaTopf
lonacTopf
深鍋Topf
항아리Topf
kasserolleTopf
rondelTopf
krukaTopf
หม้อTopf
nồiTopf
鍋Topf
סירTọpf
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
alles in einen Topf werfen | → | to measure everything by the same yardstick |
Da redet der Topf über den Tiegel. | → | That's the pot calling the kettle black. |
etw. in einen Topf geben | → | to put sth. into a saucepan |