Thema
The·ma
<Themas, Themen/Themata> das Thema SUBST1. der Leitgedanke, der wichtigste Gegenstand oder Inhalt, um den es in einem Text, einem Gespräch oder einem Film geht über ein Thema diskutieren/sprechen, vom Thema abkommen, beim Thema bleiben, das Thema anschneiden/meiden/verfehlen/wechseln, eine Konferenz zum Thema Stadtplanung, eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Wortbildung
Diskussions-, Gesprächs-, Lieblings-
Diskussions-, Gesprächs-, Lieblings-
2. mus.: eine immer wiederkehrende charakteristische Tonfolge in einem Musikstück ein Thema variieren, Variationen zu einem Thema von Bach
thematisch, thematisieren
thematisch, thematisieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
The•ma
das; -s, The•men1. der zentrale Gedanke, über den man spricht od. schreibt <ein aktuelles, heikles, unerschöpfliches Thema; ein Thema anschneiden, abhandeln, behandeln; das Thema wechseln; vom Thema, abkommen>
|| K-: Themenbereich, Themenkreis, Themenstellung, Themenwahl
|| K-: Themenbereich, Themenkreis, Themenstellung, Themenwahl
2. eine Folge von Tönen in einer Komposition, die sich (in Variationen) wiederholt <ein Thema variieren>
|| hierzu the•ma•tisch Adj
|| hierzu the•ma•tisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thema
(ˈteːma)substantiv sächlich
Themas , Themen (ˈteːmən)
von einem Gespräch, Aufsatz, Vortrag usw. das, worüber man spricht, schreibt o. Ä. Über dieses Thema möchte ich nicht sprechen. Was war das Thema eures Gesprächs? Leider hat er im Aufsatz das Thema verfehlt.
umgangssprachlich etw. ist selbstverständlich Natürlich mache ich das, ist doch kein Thema.
umgangssprachlich etw. ist selbstverständlich Natürlich mache ich das, ist doch kein Thema.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Thema:
ThemenkreisThemenbereich,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Thema
thème, sujet, compositionThema
موضوع, مَوْضُوعThema
emne, temaThema
θέμα, θέμα συζήτησης, κεντρική ιδέαThema
temoThema
temaThema
aihe, teema, aineThema
tárgy, témaThema
темаThema
témaThema
temaThema
テーマ, 話題Thema
주제Thema
tematThema
ämne, temaThema
หัวข้อThema
chủ đềThema
ТемаThe|ma
nt <-s, Themen or -ta> (= Gegenstand) → subject, topic; (= Leitgedanke, auch Mus) → theme; interessant vom Thema her → interesting as far as the subject matter is concerned; beim Thema bleiben → to stick to the subject or point; vom Thema abschweifen → to stray from or wander off the subject or point; das Thema wechseln → to change the subject; ein/kein Thema sein → to be/not to be an issue; Geld ist für sie kein Thema → money is no object for her; aus etw ein Thema machen → to make an issue of sth; zum Thema werden → to become an issue; wir wollen das Thema begraben (inf) → let’s not talk about it any more, let’s forget the whole subject; das Thema ist (für mich) erledigt (inf) → as far as I’m concerned the matter’s closed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ich weiß zwar nicht wie du zu dem Thema stehst, aber ... | → | I don't know what your feelings are on the subject, but ... |
an einem Thema selbst hautnah dran sein | → | to be experiencing a subject-matter at first hand |
Sie reiten immer auf dem gleichen alten Thema herum. | → | They keep on talking about the same old stuff. |