Tautologie
Verwandte Suchanfragen zu Tautologie: Pleonasmus
Tau·to·lo·gie
<Tautologie, ...Tautologiegi̱en> die Tautologie SUBST1. sprachwiss.: Sachverhalt und entsprechender Ausdruck, in dem eine Aussage doppelt vorhanden ist Der Ausdruck "weißer Schimmel" ist eine Tautologie, weil die Eigenschaft "weiß" bereits in der Bedeutung von "Schimmel" enthalten ist.
2. math.: philos.: sprachwiss.: Aussage, die unabhängig vom Wahrheitswert der Bestandteile stets wahr ist A = A, A oder nicht A
3. sprachwiss.: sprachliche Äußerung mit der Form der logischen Aussage A = A, die aber alltagssprachlich umgedeutet wird, sodass sie sinnvoll wird Der Ausdruck "Ein Mann ist ein Mann" wird im Hinblick auf den zweiten Ausdruck "Mann" umgedeutet als "Ein Mann ist so, wie eben ein Mann ist", wobei verschiedene Eigenschaften veranschlagt werden können.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Tautologie
ταυτολογίαTautologie
tautologyTautologie
tautologíaTautologie
tautologieTautologie
tautologiaTautologie
tautologiaTautologie
tautologiTautologie
totolojiTau|to|lo|gie
f <-, -n> → tautology
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007