Tat
(weiter geleitet durch Tatmotiv)Tat
<, Taten> die Tat SUBST1. Handlung etwas, das jmd. getan hat Sie hat viele gute Taten getan., eine abscheuliche/bedeutende/folgenreiche/große/ ungeheuerliche/widerwärtige Tat, die Folgen/Hintergründe/Konsequenzen einer Tat, den Worten Taten folgen lassen, zur Tat schreiten
Helden-
Helden-
2. Straftat ein Verbrechen Was ist das Motiv für die Tat?, Wie wurde die Tat begangen?, auf frischer Tat ertappt werden, für seine Tat verurteilt werden in der Tat geh. wirklich; wahrhaftig Das hat er in der Tat gesagt? etwas in die Tat umsetzen etwas verwirklichen seine Ideen in die Tat umsetzen
-hergang, -motiv, -umstand, -waffe, -zeuge
-hergang, -motiv, -umstand, -waffe, -zeuge
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
tat
Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑ tun1Tat
die; -, -en1. eine einzelne Handlung, mit der man etwas bewirkt <eine böse Tat begehen; eine gute Tat vollbringen>: Den Worten müssen jetzt Taten folgen!
2. Kurzw; ↑ Straftat <eine Tat gestehen>
|| K-: Tatbericht, Tatbeteiligung, Tathergang, Tatmotiv, Tatort, Tatumstand, Tatwaffe, Tatzeit, Tatzeuge
|| -K: Mordtat
|| K-: Tatbericht, Tatbeteiligung, Tathergang, Tatmotiv, Tatort, Tatumstand, Tatwaffe, Tatzeit, Tatzeuge
|| -K: Mordtat
3. etwas in die Tat umsetzen eine Idee realisieren
4. ein Mann der Tat jemand, der nicht lange zögert, sondern gleich energisch handelt
5. jemanden auf frischer Tat ertappen jemanden ertappen, wenn er gerade dabei ist, ein Verbrechen zu begehen od. etwas Verbotenes zu tun
6. in der Tat ≈ wirklich
|| ► betätigen
|| ► betätigen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
TAT | Thematic Apperception Test |
TAT | Transport Aérien Transregional |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Tat
(taːt)substantiv weiblich
Tat , Taten
1. etw., das jd tut jeden Tag eine gute Tat tun wollen eine gute / schlechte Tat Wir müssen unseren Worten Taten folgen lassen.
ein Vorhaben wirklich ausführen, verwirklichen
ein Vorhaben wirklich ausführen, verwirklichen
2. gesetzlich verbotene Tat Wer wird der Tat verdächtigt? Schließlich gestand sie die Tat. eine Straftat begehen
jdn dabei überraschen, wie er etw. Verbotenes tut
jdn dabei überraschen, wie er etw. Verbotenes tut
3. tatsächlich Das scheint mir in der Tat ein Problem zu sein. Du sagst, sie ist nicht ehrlich? Sie hat in der Tat einen falschen Namen angegeben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Tat
actionTat
hizoTat
فعلTat
gjordeTat
gjordetat
pret von tunTat
f <-, -en> (= das Handeln) → action; (= Einzeltat auch) → act; (= Heldentat, Untat) → deed; (= Leistung) → feat; (= Verbrechen) → crime; ein Mann der Tat → a man of action; keine Worte, sondern Taten → not words but deeds or actions; seinen Worten Taten folgen lassen → to follow up one’s words with actions, to suit the action to the word (liter); eine Tat der Verzweiflung/Nächstenliebe → an act of desperation/charity; als er sah, was er mit dieser Tat angerichtet hatte → when he saw what he had done by this; eine geschichtliche/verbrecherische Tat → an historic/a criminal act or deed; eine gute/böse Tat → a good/wicked deed; eine eindrucksvolle Tat vollbringen → to do something impressive; Leben und Taten des … → the life and exploits of …; etw in die Tat umsetzen → to put sth into action; zur Tat schreiten → to proceed to action; (hum) → to get on with it; in der Tat → indeed; (wider Erwarten, erstaunlicherweise etc) → actually
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seinen Worten Taten folgen lassen | → | to follow up one's words with action / actions / deeds |
Am Ende war die Tat | → | What Came Before He Shot Her [Elizabeth George] |
jdn. auf frischer Tat ertappen | → | to catch / have / get sb. dead to rights |