Tönung
Tö·nung
<Tönung, Tönungen> die Tönung SUBST1. der Vorgang, dass man eine Farbe auf etwas aufträgt, damit es diese Farbe annimmt Die Tönung der Haare kann man selbst vornehmen., Der Friseur rät zum Kürzen der Haare und zu einer Tönung.
2. Haartönung das Färbemittel für eine Tönung 1 der Haare
3. Farbton Der Himmel hat eine intensive rote Tönung., Die Haare haben eine leichte blonde Tönung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Tö•nung
die; -, -en1. nur Sg; das Tönen2
2. eine farbliche Nuance ≈ Schattierung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Tönung
(ˈtøːnʊŋ)substantiv weiblich
Tönung , Tönungen
1. Farbton, den etw. angenommen hat Seine Haut hatte eine zarte Brauntönung. die ideologische Tönung des Films
2. Mittel zum Tönen der Haare Die Tönung wäscht sich in vier Wochen wieder heraus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.