Strapaze
Stra·pa·ze
<Strapaze, Strapazen> die Strapaze SUBST große körperliche AnstrengungPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stra•pa•ze
die; -, -n; etwas (z. B. eine Arbeit od. eine Reise), das den Körper sehr stark belastet ≈ Anstrengung <Strapazen aushalten, durchmachen, überstehen; etwas ist mit Strapazen verbunden; sich von den Strapazen erholen>: Er war den Strapazen der Wanderung nicht gewachsen und musste umkehrenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Strapaze
(ʃtraˈpaːʦə)substantiv weiblich
Strapaze , Strapazen
etw., das körperlich sehr anstrengend ist sich von den Strapazen der Geburt erholen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Strapaze
abattementStrapaze
afmattingStrapaze
ansträngning, strapatsStra|pa|ze
f <-, -n> → strain
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007