Strafe
Stra·fe
<Strafe, Strafen> die Strafe SUBST1. eine Maßnahme, durch die jmd. bestraft wird Der Richter hat eine harte/strenge/drakonische/leichte/milde Strafe über den Angeklagten verhängt., Er musste eine mehrjährige Strafe verbüßen.
Geld-, Gefängnis-, Haft-
Geld-, Gefängnis-, Haft-
2. unangenehme Folge Das ist die Strafe für deinen Übermut.
3. Geldbuße Wir mussten Strafe zahlen.
Stra•fe
die; -, -n1. eine Maßnahme, durch die jemand bestraft wird, z. B. indem man ihn einsperrt, ihn schlägt, ihm etwas verbietet od. ihn Geld zahlen lässt <eine harte, schwere, strenge, drakonische, abschreckende, empfindliche, leichte, milde Strafe; jemandem eine Strafe androhen, auferlegen, erlassen; eine Strafe (über jemanden) verhängen; eine Strafe absitzen, verbüßen; seine (gerechte) Strafe bekommen; etwas unter Strafe stellen (= strafbar machen); etwas steht unter Strafe; eine Strafe fällt glimpflich aus>: Zur Strafe durfte er nicht ins Kino gehen; Auf Raub stehen hohe Strafen
|| K-: Strafaktion, Straferlass, Strafverbüßung; strafmildernd, strafmindernd, strafverschärfend
|| -K: Gefängnisstrafe, Geldstrafe, Haftstrafe
|| K-: Strafaktion, Straferlass, Strafverbüßung; strafmildernd, strafmindernd, strafverschärfend
|| -K: Gefängnisstrafe, Geldstrafe, Haftstrafe
2. die unangenehme Folge, die ein falsches Verhalten für einen selbst hat: Das ist die Strafe für deinen Leichtsinn!
3. meist eine Strafe (be)zahlen müssen gespr; eine Geldbuße (z. B. für Falschparken) zahlen müssen
|| ID die Strafe folgt auf dem Fuß verwendet, um auszudrücken, dass jemand, der etwas Falsches od. Böses getan hat, sofort bestraft wird
|| zu
|| ID die Strafe folgt auf dem Fuß verwendet, um auszudrücken, dass jemand, der etwas Falsches od. Böses getan hat, sofort bestraft wird
|| zu
1. straf•los Adj
Strafe
(ˈʃtraːfə)substantiv weiblich
Strafe , Strafen
1. figurativ Belohnung Maßnahme, mit der man darauf reagiert, dass jd etw. Verbotenes getan hat Er bekam von seinen Eltern zur Strafe Hausarrest. Der Richter verhängte eine hohe Gefängnisstrafe. Der Unfall ist die gerechte Strafe für seinen Leichtsinn.
2. Geld, das jd zur Strafe1 zahlen muss 200 Euro Strafe zahlen müssen
3. Zeit, die jd zur Strafe1 ins Gefängnis muss seine Strafe absitzen Strafverfahren strafmildernde Gründe Strafmaß Strafgefangene
4. Sport Strafe1 für einen Regelverstoß Strafminute Strafpunkt Strafwurf
Übersetzungen
Strafe
punishment, penalty, retribution, chastisement, infliction, sentenceStrafe
straf, bestraffing, boeteStrafe
ceza, para cezası, ukubetStrafe
rangaistus, sakkoStrafe
poenaStrafe
trestStrafe
strafStrafe
kaznaStrafe
処罰, 刑罰Strafe
벌, 처벌Strafe
straffStrafe
karaStrafe
straffStrafe
โทษทัณฑ์ทางกฎหมาย, การลงโทษStrafe
hình phạt, sự trừng phạtStra|fe
f <-, -n> → punishment; (Jur, Sport) → penalty; (= Geldstrafe) → fine; (= Gefängnisstrafe) → sentence; etw bei Strafe verbieten → to make sth punishable by law, to prohibit sth by law; … bei Strafe verboten → … forbidden; es ist bei Strafe verboten, … → it is a punishable or prosecutable offence (Brit) → or offense (US) → …; etw unter Strafe stellen → to make sth a punishable offence (Brit) → or offense (US); unter Strafe stehen → to be a punishable offence (Brit) → or offense (US); bei Strafe von → on pain or penalty of; seine Strafe abbüßen or absitzen or abbrummen (inf) → to serve one’s sentence, to do one’s time (inf); eine Strafe von drei Jahren Gefängnis → a three-year prison sentence; Strafe zahlen → to pay a fine; 100 Dollar Strafe zahlen → to pay a 100 dollar fine, to be fined 100 dollars; zur Strafe → as a punishment; Strafe muss sein! → discipline is necessary; seine verdiente or gerechte Strafe bekommen → to get one’s just deserts, to be duly punished; die Strafe folgte auf dem Fuße → punishment was swift to come; das ist die (gerechte) Strafe dafür(, dass du gelogen hast) → that’s your punishment (for lying), that’s what you get (for lying); etw als Strafe empfinden (= als lästig) → to find sth a bind (Brit inf) → or chore; (= als Bestrafung) → to see sth as a punishment; es ist eine Strafe, ihr zuhören zu müssen → it’s a pain in the neck having to listen to her (inf); dieses Kind/Wetter ist eine Strafe → this child/weather is a pain (in the neck) (inf)
etw. unter Strafe stellen | → | to make sth. a punishable offense [Am.] |
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. | → | Ignorance of the law is no excuse. |
Die Strafe folgt auf dem Fuße. | → | (The) punishment follows swiftly. |