Stoffe
Stọff
<Stoffs (Stoffes), Stoffe> der Stoff SUBST1. Gewebe, aus dem Kleidung und Tücher bestehen Sie hat sich ein Kleid aus edlem Stoff gekauft.
-bahn, -ballen, -muster, Baumwoll-, Mantel-, Seiden-, Vorhang-
-bahn, -ballen, -muster, Baumwoll-, Mantel-, Seiden-, Vorhang-
2. Substanz chemisch einheitliche Verbindung mit bestimmten, typischen Eigenschaften Wir verwenden nur pflanzliche/natürliche Stoffe als Zutaten.
Ballast-, Brenn-, Duft-, Farb-, Impf-, Kleb-, Kraft-, Leucht-, Nähr-, Schaum-, Süß-
Ballast-, Brenn-, Duft-, Farb-, Impf-, Kleb-, Kraft-, Leucht-, Nähr-, Schaum-, Süß-
3. umg. Rauschgift Er konnte sich keinen Stoff beschaffen.
4. etwas, das das Thema für einen Film, eine wissenschaftliche Arbeit, eine Diskussion o. Ä. bietet Das wäre ein interessanter Stoff für einen Film/für ein Buch.
Gesprächs-, Roman-
Gesprächs-, Roman-
Übersetzungen
Stoffe
substancesGefährdung durch Werkstoff, andere Stoffe oder Substanzen [EN 292] | → | hazard generated by materials and substances [EN 292] |
Aufbereitungsanlage für flüssige radioaktive Stoffe | → | radioactive liquid waste processing system |
umweltgefährdende Stoffe | → | environmentally hazardous substances |