Steuer
(weiter geleitet durch Steuerprogression)Steu·er
<Steuers, Steuer> das Steuer1 SUBST (bei Autos runde) Vorrichtung, mit der man ein Fahrzeug in eine bestimmte Richtung lenkt Sie setzte sich hinter das Steuer und startete den Wagen., Er konnte gerade noch das Steuer herumreißen und dem Hindernis ausweichen.-gerät, -hebel, -knüppel, -ruder
Steu·er
<Steuer, Steuern> die Steuer2 SUBST der Teil des Einkommens, des Vermögens, des Preises von Waren o. Ä., den man an den Staat zahlt Der Staat treibt Steuern ein/erhebt Steuern/erhöht/senkt die Steuern., Er hatte Steuern hinterzogen., Sie kann Fachliteratur von der Steuer abziehen.-ausfall, -berater(in), -einnahmen, -erhöhung, -erlass, -erleichterung, -fachgehilfe, -fachgehilfin, -geheimnis, -gesetz, -hoheit, -last, -paket, -politik, -progression, -reform, -satz, -schuld, -tarif, Einkommen-, Erbschaft(s)-, Gewerbe-, Hunde-, Katzen-, Kirchen-, Mehrwert-, Umsatz-, Verbrauch(s)-, Vergnügungs-, Vermögen(s)-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Steu•er
1 das; -s, -1. der (bei Autos runde) Teil eines Fahrzeugs, mit dem man die Richtung bestimmt, in die das Fahrzeug sich bewegt <am Steuer sitzen; das Steuer herumreißen; das Steuer übernehmen>
|| K-: Steuerknüppel, Steuerrad, Steuerruder
|| NB: ↑ Lenkrad, ↑ Ruder
|| K-: Steuerknüppel, Steuerrad, Steuerruder
|| NB: ↑ Lenkrad, ↑ Ruder
2. am/hinter dem Steuer sitzen gespr; Auto fahren
|| ID das Steuer (fest) in der Hand haben die Kontrolle über eine Entwicklung od. einen Zustand haben
|| ► steuern
|| ID das Steuer (fest) in der Hand haben die Kontrolle über eine Entwicklung od. einen Zustand haben
|| ► steuern
Steu•er
2 die; -, -n; der Teil des Einkommens, Vermögens, des Werts von (gekauften) Waren usw, den man an den Staat zahlen muss <hohe, niedrige Steuern; Steuern zahlen, abführen, hinterziehen (= nicht zahlen); Steuern erheben, eintreiben; die Steuern senken, erhöhen; jemanden von der Steuer befreien; etwas mit einer Steuer belegen; etwas von der Steuer absetzen>: Er kann sein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen (= für die Summe Geld, die er an Miete für sein Arbeitszimmer bezahlt, braucht er keine Steuern zu zahlen)|| K-: Steuereinnahmen, Steuererhöhung, Steuererleichterung, Steuergesetz, Steuerhinterziehung, Steuerlast, Steuerpolitik, Steuerprogression, Steuerrecht, Steuerreform, Steuerschuld, Steuersenkung, Steuersystem
|| -K: Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Getränkesteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Vermögensteuer, Vergnügungsteuer (Einkommenssteuer, Erbschaftssteuer, Getränkesteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Vermögenssteuer, Vergnügungssteuer); Gemeindesteuer, Kirchensteuer
|| ► besteuern, versteuern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Steuer
(ˈʃtɔyɐ)substantiv sächlich
Steuers , Steuer
Vorrichtung, mit der man Fahrzeuge lenkt Wer saß hinter / am Steuer des Wagens? Steuerrad am Steuer einschlafen Übernimmst du mal das Steuer? Steuerknüppel Steuerruder
als Führer, Chef o. Ä. in einer sicheren Machtposition sein
als Führer, Chef o. Ä. in einer sicheren Machtposition sein
a. wörtlich
b. figurativ etw. durch radikale Maßnahmen ändern
Steuer
(ˈʃtɔyɐ)substantiv weiblich
Steuer , Steuern
Teil des Einkommens, eines Kaufpreises o. Ä., den man an den Staat abgibt Steuern zahlen / hinterziehen Steuersenkung Versicherungssteuer Lohnsteuer Kraftfahrzeugsteuer Einkommensteuer Wie hoch ist die Steuer auf Bücher? Kann man diese Ausgaben von der Steuer absetzen? Steuererhöhung Steuergelder
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Steuer
impôt, gouvernail, taxe, volantSteuer
belasting, recht, roer, stuur, stuurtoestelSteuer
vergi, direksiyon, dümenSteuer
daňSteuer
φόροςSteuer
vero, rattiSteuer
adóSteuer
podatek, kierownica, sterSteuer
impozitSteuer
daňSteuer
davekSteuer
skattSteuer
ضَرِيبَةSteuer
skatSteuer
porezSteuer
税金Steuer
세금Steuer
skattSteuer
ภาษีSteuer
thuếSteuer
מסSteu|er
1nt <-s, -> (Naut) → helm, tiller; (Aut) → (steering) wheel; (Aviat) → control column, controls pl; am Steuer stehen (Naut) or sein (fig) → to be at the helm; am Steuer sitzen or sein, hinter dem Steuer sitzen (inf) (Aut) → to be at or behind the wheel, to drive; (Aviat) → to be at the controls; jdn ans Steuer lassen (Aut) → to let sb drive, to let sb take the wheel; das Steuer übernehmen (lit, fig) → to take over; (lit auch) → to take (over) the helm/wheel/controls; (fig auch) → to take the helm; das Steuer fest in der Hand haben (fig) → to be firmly in control, to have things firmly under control; das Steuer herumwerfen or herumreißen (fig) → to turn the tide of events
Steu|er
2f <-, -n>
(= Abgabe) → tax; (an Gemeinde) → council tax (Brit), → local tax (US); (von Firmen) → rates pl (Brit), → corporate property tax (US); Steuern → tax; (= Arten von Steuern) → taxes; Steuern zahlen → to pay tax; ich bezahle 35% Steuern → I pay 35% tax; in Schweden zahlt man hohe Steuern → in Sweden tax is very high, in Sweden people are highly taxed; die Steuern herabsetzen → to reduce taxation, to cut tax or taxes; der Steuer unterliegen (form) → to be liable or subject to tax, to be taxable; Gewinn vor/nach Steuern → pre-/after-tax profit, profit before/after tax
(inf: = Steuerbehörde) die Steuer → the tax people pl (inf) → or authorities pl, → the Inland Revenue (Brit), → the Internal Revenue Service (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) | → | earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) |
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibung | → | earnings before interest, taxes and amortization (EBITA) |
Messen, Steuern, Regeln <MSR> | → | instrumentation, control and automation <ICA> |