steuern
(weiter geleitet durch Steuerbefehl)steu·ern
<steuerst, steuerte, hat gesteuert> steuernI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. steuert (etwas) bewirken, dass sich ein Fahrzeug in eine bestimmte Richtung bewegt Er steuert ein Auto/ein Schiff., Sie steuerte nach rechts/nach links.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. steuert etwas bewirken, dass sich etwas in eine bestimmte Richtung bewegt Er hatte das Gespräch geschickt gesteuert.
2. etwas steuert etwas bewirken, dass bei einer Maschine, in einem System bestimmte Vorgänge ablaufen Ein Computer steuert die Klimaanlage.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
steu•ern
; steuerte, hat/ist gesteuert; [Vt/i] (hat)1. (etwas) steuern bewirken, dass ein Fahrzeug sich in eine bestimmte Richtung bewegt ≈ lenken <ein Auto, ein Flugzeug, ein Schiff steuern; nach links, nach rechts steuern>; [Vt] (hat)
2. etwas steuern bestimmen, wie sich etwas entwickelt od. wie es verläuft <eine Entwicklung, ein Gespräch, eine Unterhaltung, einen Prozess steuern>
3. etwas steuert etwas etwas bewirkt, dass in einem System od. in einer Maschine bestimmte Prozesse regelmäßig ablaufen: eine elektronisch gesteuerte Rechenanlage; Die Tätigkeit des Sprechens wird vom Gehirn gesteuert
|| K-: Steuerbefehl, Steuergerät, Steuerprogramm, Steuersystem; [Vi] (ist)
|| K-: Steuerbefehl, Steuergerät, Steuerprogramm, Steuersystem; [Vi] (ist)
4. irgendwohin steuern eine bestimmte Richtung wählen, in die man sich bewegen will: Das Flugzeug steuerte nach Süden
|| zu
|| zu
1, 2. und
3. steu•er•bar Adj; Steu•e•rung die; meist Sg
|| ► ansteuern
|| ► ansteuern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
steuern
(ˈʃtɔyɐn)verb
1. am Steuer eines Fahrzeugs sitzen / stehen Wer hat den Wagen gesteuert? nach links steuern das Schiff in den Hafen steuern
2. Perfekt mit sein sich in eine bestimmte Richtung bewegen Das Flugzeug steuerte nach Westen.
3. regulieren, wie eine technische Anlage funktioniert, ein Vorgang abläuft eine automatisch gesteuerte Maschine Wie steuert unser Gehirn Bewegungen? staatlich gesteuerte Märkte
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
steuern
Partizip Perfekt: gesteuert
Gerundium: steuernd
Indikativ Präsens |
---|
ich steuere |
du steuerst |
er/sie/es steuert |
wir steuern |
ihr steuert |
sie/Sie steuern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
steuern
controlarsteuern
amministrare, condurre, dirigere, guidare, sterzaresteuern
控制steuern
コントロールsteuern
컨트롤steuern
kontrollsteu|ern
vt
Schiff → to steer, to navigate; Flugzeug → to pilot, to fly; Auto → to steer; (fig) Wirtschaft, Politik → to run, to control, to manage; (Comput) → to control; staatlich gesteuert → state-controlled, under state control; einen Kurs steuern (lit, fig) → to steer a course; (fig auch) → to take or follow a line; eine Diskussion/die Wirtschaft in eine bestimmte Richtung steuern → to steer a discussion/the economy in a certain direction
(= regulieren) → to control
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) | → | earnings before interest, taxes, depreciation and amortization (EBITDA) |
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibung | → | earnings before interest, taxes and amortization (EBITA) |
Überwachung, Steuerung, Datenerfassung (ÜSE) | → | supervisory control and data acquisition (SCADA) |