Statue
Sta·tue
<Statue, Statuen> die Statue SUBST Standbild Figur aus einem festen Material, zum Beispiel Metall oder Stein, die wie ein Mensch oder Tier aussieht Auf dem Marktplatz steht die Statue eines Heiligen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sta•tue
[-tuə] die; -, -n; eine Figur (aus einem harten Material wie z. B. Metall od. Stein), die die Form eines ganzen Menschen od. eines Tieres hat ≈ Standbild: eine Statue von König Ludwig aufstellen|| -K: Bronzestatue, Gipsstatue, Marmorstatue; Reiterstatue
|| NB: ↑ Skulptur, Plastik2
|| (1) hierzu sta•tu•en•haft Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Statue
(ˈʃtaːtuə) oder (ˈstaːtuə)substantiv weiblich
Statue , Statuen
Kunstwerk oder Denkmal in Form einer Figur aus Stein, Bronze o. Ä. eine Statue von Napoleon
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Statue
statueStatue
statuaStatue
standbeeld, beeldStatue
estátuaStatue
heykel, yontuStatue
estàtuaStatue
estatuaStatue
szoborStatue
像Statue
άγαλμαStatue
تـِمْثَالStatue
sochaStatue
statueStatue
patsasStatue
kipStatue
상Statue
statueStatue
posągStatue
статуяStatue
statyStatue
รูปปั้นStatue
bức tượngStatue
雕像Statue
雕像Statue
פסלSta|tue
f <-, -n> → statue
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Da ist die Statue, von der ich dir erzählt habe. | → | There's the statue I was telling you about. |
mit Statuen geschmückt | → | statued |