Stamm
Stạmm
<Stamms (Stammes), Stämme> der Stamm SUBST1. Baumstamm der dicke Teil eines Baumes, aus dem die Äste wachsen
2. eine größere Gruppe von Menschen mit derselben Sprache, demselben Glauben, derselben Kultur und denselben Gebräuchen, die meist in einem bestimmten Gebiet leben ein afrikanischer Stamm, die germanischen Stämme
-eshäuptling, Eingeborenen-, Indianer-, Volks-
-eshäuptling, Eingeborenen-, Indianer-, Volks-
3. die Gruppe von Menschen, die den festen Kern von etwas ausmacht Die Mannschaft benötigt einen Stamm an guten Spielern.
-kundschaft, -mannschaft, -personal, -publikum, Besucher-, Kunden-
-kundschaft, -mannschaft, -personal, -publikum, Besucher-, Kunden-
4. sprachwiss.: der zentrale Teil eines Wortes ohne Vorsilben, Nachsilben und Endungen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stạmm
der; -(e)s, Stäm•me1. der dicke Teil eines Baumes, aus dem die Äste kommen <ein dicker, dünner, schlanker, knorriger, morscher Stamm>
|| K-: Stammholz
|| -K: Baumstamm; Buchenstamm, Fichtenstamm, Weidenstamm usw
|| K-: Stammholz
|| -K: Baumstamm; Buchenstamm, Fichtenstamm, Weidenstamm usw
2. Kollekt; eine Gruppe von Personen von derselben Art, Sprache, demselben Glauben und denselben Sitten, die in einem bestimmten Gebiet meist unter der Leitung eines Häuptlings leben: die germanischen Stämme; der Stamm der Hopi-Indianer
|| K-: Stammesbewusstsein, Stammesentwicklung, Stammesführer, Stammesfürst, Stammesgeschichte, Stammeshäuptling, Stammeskunde, Stammesname, Stammessage, Stammessprache, Stammeszugehörigkeit
|| -K: Indianerstamm; Hirtenstamm
|| K-: Stammesbewusstsein, Stammesentwicklung, Stammesführer, Stammesfürst, Stammesgeschichte, Stammeshäuptling, Stammeskunde, Stammesname, Stammessage, Stammessprache, Stammeszugehörigkeit
|| -K: Indianerstamm; Hirtenstamm
3. Kollekt; eine Gruppe von Personen, die für bestimmte Aufgaben sehr wichtig sind: ein Stamm von Mitarbeitern, von guten Spielern im Team
|| K-: Stammbelegschaft, Stammmannschaft, Stammpersonal, Stammpublikum, Stammspieler
|| -K: Besucherstamm, Kundenstamm
|| K-: Stammbelegschaft, Stammmannschaft, Stammpersonal, Stammpublikum, Stammspieler
|| -K: Besucherstamm, Kundenstamm
4. Ling; der zentrale Teil eines Wortes ohne Vorsilbe, Nachsilbe und Endung: „fahr“ ist der Stamm von „gefahren“
|| K-: Stammform, Stammsilbe, Stammvokal
|| K-: Stammform, Stammsilbe, Stammvokal
5. Biol; die höchste Kategorie im Reich (= System) der Tiere: Zum Stamm „Wirbeltiere“ gehört dieKlasse „Säugetiere“
|| ID vom Stamme Nimm sein gespr hum; immer alles nehmen, was man bekommen kann
|| ID vom Stamme Nimm sein gespr hum; immer alles nehmen, was man bekommen kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Stamm
(ʃtam)substantiv männlich
Stamm(e)s , Stämme (ˈʃtɛmə)
1. Baum- dicker Teil aus Holz, aus dem die Äste wachsen eine alte Eiche mit mächtigem Stamm
2. Indianer-, Nomaden- Gruppe von Menschen innerhalb eines Volks der Häuptling eines afrikanischen Stammes Nomadenstamm Indianerstamm Stammeszugehörigkeit
3. Kunden-, Mitarbeiter- Gruppe von Menschen eines Bereichs, die nicht wechselt und daher wichtig ist Der Sänger hat sein festes Stammpublikum. Er gehört zum Stamm der Fußballmannschaft. Stammpersonal Stammspieler
4. Grammatik Wort- Teil, der bei verwandten Wörtern gleich ist Stammsilbe
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Stamm
أصل, جذع, عشيرة, قبيلةStamm
fílum, socaStamm
fylking, stofnStamm
gensStamm
deblo, plemeStamm
根Stamm
根Stamm
RootStamm
ルートStamm
루트Stamm
RootStạmm
m <-(e)s, ºe>
(Ling) → stem
(= Volksstamm) → tribe; (= Abstammung) → line; (Biol) → phylum; (= Bakterienstamm) → strain; der Stamm der Massai → the Masai tribe; der Stamm der Bourbonen → the house of Bourbon; aus königlichem Stamm → of royal blood or stock or lineage; aus dem Stamme Davids → of the line of David, of David’s line; vom Stamme Nimm sein (hum) → to be one of the takers of this world
(= Kern, fester Bestand) → regulars pl; (= Kunden) → regular customers pl; (von Mannschaft) → regular team members pl; (= Arbeiter) → regular or permanent workforce; (= Angestellte) → permanent staff pl; ein fester Stamm von Kunden → regular customers, regulars; zum Stamm gehören → to be one of the regulars etc
(Comput) → root
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zur Stammmannschaft gehören | → | to be in the starting lineup |
probiotische Stämme | → | probiotic strains |
Winkel zwischen Ast und Stamm | → | axil [of tree] |