Staffelläufer
Stạf·fel·läu·fer
<Staffelläufers, Staffelläufer> der Staffelläufer SUBST sport: jmd., der an einem Staffellauf teilnimmtStạf•fel
die; -, -n1. Kollekt, Sport; eine Gruppe von meist vier Sportlern, die in einem Wettkampf (als Mannschaft) nacheinander eine bestimmte Strecke schwimmen, laufen od. fahren
|| K-: Staffellauf, Staffelläufer, Staffelschwimmen, Staffelstab
|| -K: Laufstaffel, Schwimmstaffel
|| K-: Staffellauf, Staffelläufer, Staffelschwimmen, Staffelstab
|| -K: Laufstaffel, Schwimmstaffel
2. ein Wettkampf, der zwischen mehreren Staffeln (1) stattfindet
3. Kollekt, Mil; eine militärische Einheit bei der Luftwaffe
|| -K: Fliegerstaffel
|| -K: Fliegerstaffel
Läu•fer
1 der; -s, -1. ein Sportler, der an einem Wettbewerb im Laufen teilnimmt: Die acht Läufer, die sich für den Endlauf qualifiziert haben, gehen an den Start
|| -K: Marathonläufer, Staffelläufer, 100-m-Läufer, 400-m-Läufer usw
|| -K: Marathonläufer, Staffelläufer, 100-m-Läufer, 400-m-Läufer usw
1. Läu•fe•rin die; -, -nen