Springer
(weiter geleitet durch Springers)Sprịn·ger
, Sprịn·ge·rin <Springers, Springer> der Springer SUBST1. ein Sportler in einem Sprungwettbewerb
2. umg. eine Schachfigur
3. jmd., den eine Firma an verschiedenen Arbeitsplätzen einsetzt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sprịn•ger
der; -s, -1. ein Sportler, dessen Sprünge den Regeln einer bestimmten Disziplin folgen
|| -K: Hochspringer, Weitspringer; Fallschirmspringer, Kunstspringer, Skispringer
|| -K: Hochspringer, Weitspringer; Fallschirmspringer, Kunstspringer, Skispringer
2. eine Schachfigur, die ein Feld in gerader und anschließend ein Feld in schräger Richtung bewegt werden kann ≈ Pferd (3)
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
3. jemand, der in einer Firma an ganz verschiedenen Arbeitsplätzen eingesetzt wird <als Springer arbeiten>
|| zu
|| zu
1. und
3. Sprịn•ge•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Springer
(ˈʃprɪŋɐ)substantiv männlich
Springers , Springer
Figur beim Schach, die wie ein Pferd aussieht
Springer
(ˈʃprɪŋɐ)substantiv männlich
Springers , Springer
Springerin
(ˈʃprɪŋərɪn)substantiv weiblich
Springerin , Springerinnen
1. Sport Sportler, der Sprünge macht Fallschirmspringer Turmspringer Skispringer Stabhochspringer Weitspringer
2. jd, der an wechselnden Arbeitsplätzen eingesetzt wird, wenn jd anderer ausfällt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Springer
paardSpringer
施普林格Springer
施普林格Springer
SpringerSpringer
SpringerSpringer
스프링거Springer
SpringerCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der Springer | → | The Leap-Frog [Hans Christian Andersen] |
abgestufter Springer [Cembalo] | → | dogleg jack |
junger Springer | → | greenhorn |