Sprecher
(weiter geleitet durch Sprechers)Sprẹ·cher
, Sprẹ·che·rin <Sprechers, Sprecher> der Sprecher SUBST1. jmd., der von einer Gruppe ausgewählt und damit beauftragt wurde, ihre Interessen zu vertreten Man hat sie zur Sprecherin der Bürgerinitiative gewählt.
Klassen-, Schul-
Klassen-, Schul-
2. jmd., der beruflich für eine Institution deren offizielle Aussagen an die Öffentlichkeit vermittelt Der Sprecher des Innenministeriums tritt soeben ans Mikrofon.
Presse-, Regierungs-
Presse-, Regierungs-
3. jmd., der beim Rundfunk oder bei Fernsehen die Nachrichten spricht
Nachrichten-, Radio-, Rundfunk-
Nachrichten-, Radio-, Rundfunk-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sprẹ•cher
der; -s, -1. jemand, der von einer Gruppe gewählt wurde, um deren Interessen zu vertreten
|| -K: Klassensprecher, Schülersprecher
|| -K: Klassensprecher, Schülersprecher
2. jemand, der beruflich im Radio od. Fernsehen die Nachrichten liest, Sendungen ansagt usw
|| -K: Fernsehsprecher, Nachrichtensprecher, Radiosprecher, Rundfunksprecher
|| -K: Fernsehsprecher, Nachrichtensprecher, Radiosprecher, Rundfunksprecher
3. jemand, der offizielle Mitteilungen einer Partei od. Regierung an die Öffentlichkeit weitergibt
|| -K: Fraktionssprecher, Regierungssprecher
|| -K: Fraktionssprecher, Regierungssprecher
4. jemand, der eine bestimmte Sprache spricht (18) <ein fremdsprachlicher, muttersprachlicher Sprecher>
|| hierzu Sprẹ•che•rin die; -, -nen
|| hierzu Sprẹ•che•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Sprecher
(ˈʃprɛçɐ)substantiv männlich
Sprechers , Sprecher
Sprecherin
(ˈʃprɛçərɪn)substantiv weiblich
Sprecherin , Sprecherinnen
1. Politik jd, der offizielle Mitteilungen an die Medien weitergibt der Pressesprecher des Außenministeriums Polizeisprecher Regierungssprecher
2. jd, der gewählt wurde, um die Interessen einer Gruppe zu vertreten Klassensprecher Schülersprecher Mannschaftssprecher Studentensprecher
3. Nachrichten- jd, der im Radio / Fernsehen Nachrichten spricht oder kommentiert
4. jd, der im Radio / Fernsehen Sendungen ankündigt, Verkehrsdurchsagen spricht usw.
5. jd, der im Radio, Fernsehen oder Film den Text von Geschichten oder einzelnen Figuren spricht die Sprecher des Zeichentrickfilms
6. jd, der eine bestimmte Sprache spricht ein muttersprachlicher Sprecher Wie viele Sprecher des Englischen gibt es auf der Welt?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Sprecher
speaker, spokesman, talker, spokesperson, spokesmenSprecher
orateur, locuteur, porte-paroleSprecher
spreker, redenaar, woordvoerderSprecher
oratore, altoparlante, portavoceSprecher
...مُتَحدِّثٌ بِاسْمِ, مُكَبِرُ الصَّوْتSprecher
mluvčí, řečníkSprecher
taler, talsmandSprecher
εκπρόσωπος, εκπρόσωπος τύπου, ομιλητήςSprecher
edustaja, puhemies, puhujaSprecher
glasnogovornik, govornik, osoba zadužena za odnose s javnošćuSprecher
スポークスパーソン, スポークスマン, 話す人Sprecher
대변인, 연사Sprecher
taler, talsmann, talspersonSprecher
говорящий, представительSprecher
talare, talesmanSprecher
โฆษก, โฆษกชาย, ผู้พูดSprecher
diễn giả, người phát ngôn, người phát ngôn namSprecher
ВисокоговорителSprẹ|cher
m <-s, ->, Sprẹ|che|rin
f <-, -nen> → speaker; (= Nachrichtensprecher) → newscaster, newsreader; (für Dokumentarfilme, Stücke etc) → narrator; (= Ansager) → announcer; (= Wortführer) → spokesperson; sich zum Sprecher von jdm/etw machen → to become the spokesperson for sb/sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sprecherin des Repräsentantenhauses | → | Speaker of the House [female] [US-House of Representatives] |
außenpolitische Sprecherin | → | spokeswoman on / for foreign affairs |
außenpolitischer Sprecher | → | spokesman on / for foreign affairs |