Sphäre
Sphä·re
<Sphäre, Sphären> die Sphäre SUBST1. Himmelsgewölbe
2. ein Bereich, in dem jmd. Einfluss hat oder der jmdn. interessiert die private/öffentliche/politische Sphäre
Interessen-, Intim-, Privat-
Interessen-, Intim-, Privat-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sphä•re
['sfɛːrə] die; -, -n; ein Bereich, der jemanden interessiert od. in dem jemand aktiv ist <jemandes private, berufliche Sphäre>|| -K: Einflusssphäre, Interessensphäre, Intimsphäre, Privatsphäre
|| ID meist Er/Sie schwebt in höheren Sphären meist hum;
a) er/sie ist geistig od. künstlerisch tätig und hat wenig Interessen für die Probleme des täglichen Lebens;
b) er/sie denkt an etwas anderes als an das, worüber gerade gesprochen wird
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Sphäre
(ˈsfɛːrə)substantiv weiblich
Sphäre , Sphären
bestimmter Bereich, in dem jd aktiv oder an dem jd interessiert ist en Kontakt zur bisherigen beruflichen Sphäre aufrechterhalten Privatsphäre Intimsphäre die politische Sphäre jds Intimsphäre / Privatsphäre
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Sphäre
sphereSphäre
sphèreSphäre
sferaSphäre
esferaSphäre
küreSphäre
сфераSphäre
esferaSphäre
المجالSphäre
σφαίραSphäre
球Sphäre
球Sphäre
KouleCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Recht auf Privatsphäre | → | right to privacy |
innerste Sphären | → | sanctums |
in die Privatsphäre eingreifend | → | invasive |