Spende
Spẹn·de
<Spende, Spenden> die Spende SUBST Geld, das man freiwillig für einen sozialen oder wohltätigen Zweck gibt eine Spende machen, Spenden für einen wohltätigen Zweck sammeln-naufruf, -ngeld, -nkonto
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spẹn•de
die; -, -n; etwas (meist Geld), das man besonders einer Organisation gibt, um damit anderen Menschen zu helfen ≈ Gabe (4) <um eine Spende bitten; viele Spenden gehen ein>: um eine kleine Spende für das Rote Kreuz bitten; Spenden für die Flüchtlinge sammeln|| K-: Spendenaktion, Spendenaufruf, Spendenkonto, Spendensammlung
|| -K: Geldspende, Lebensmittelspende, Medikamentenspende, Sachspende
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Spende
(ˈʃpɛndə)substantiv weiblich
Spende , Spenden
um Spenden für die Erdbebenopfer bitten Spendenquittung Blutspende Organspende
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Spende
bağışSpende
التبرّعSpende
пожертвованиеSpende
捐贈, 捐赠Spende
δωρεάSpende
ДарениеSpende
捐贈Spende
DarováníSpende
DonationSpende
기부Spende
DonationSpẹn|de
f <-, -n> → donation; (= Beitrag) → contribution; eine Spende geben or machen → to give a donation/contribution, to donate/contribute something; bitte eine kleine Spende! → please give or donate or contribute something (for charity)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. ein Sakrament spenden | → | to administer a sacrament to sb. |
die Sakramente spenden | → | to administer the sacraments |
sich durch Spenden finanzieren | → | to be financed by donations |