Spekulationsgewinn
Spe·ku·la·ti·ons·ge·winn
der <Spekulationsgewinns (Spekulationsgewinnes), Spekulationsgewinne> wirtsch.: Geld, das jmd. durch Spekulation2 gewonnen hatPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spe•ku•la•ti•on
[-'t ̮sjoːn] die; -, -en1. meist Spekulationen (über etwas (Akk)) die Gedanken über etwas, was man nicht (genau) kennt und weiß ≈ Mutmaßungen <Spekulationen anstellen; sich in Spekulationen ergehen, verlieren>
|| -K: Fehlspekulation
|| -K: Fehlspekulation
2. eine Spekulation (mit etwas) ein Geschäft1 (1), bei dem man hofft, durch die Veränderung von Preisen viel Geld zu verdienen: die Spekulation mit Aktien
|| K-: Spekulationsgeschäft, Spekulationsgewinn, Spekulationsobjekt
|| -K: Bodenspekulation, Börsenspekulation, Grundstücksspekulation, Währungsspekulation
|| K-: Spekulationsgeschäft, Spekulationsgewinn, Spekulationsobjekt
|| -K: Bodenspekulation, Börsenspekulation, Grundstücksspekulation, Währungsspekulation
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen