Speiche
Spei·che
<Speiche, Speichen> die Speiche SUBST1. eine der vielen ganz dünnen Stangen, die bei einem Rad die Felge mit der Nabe verbinden
2. anat.: Elle einer der beiden Knochen, die den Unterarm bilden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spei•che
die; -, -n1. eine von mehreren dünnen Stangen, die die Felge eines Rades mit der Nabe verbinden: Eine Speiche an meinem Fahrrad ist verbogen
|| ↑ Abb. unter Fahrrad
|| ↑ Abb. unter Fahrrad
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Speiche
(ˈʃpaiçə)substantiv weiblich
Speiche , Speichen
1. einer der dünnen Stäbe, die beim Rad eines Fahrrads von außen zur Mitte verlaufen Der Rock geriet in die Speichen und sie stürzte schwer.
2. Anatomie Knochen des Unterarmes an der Daumenseite
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Speiche
radi, raigSpeiche
radio, rayo, radio de una rueda, rayo de una ruedaSpeiche
rádio, raio, raio de rodaSpeiche
спицаSpeiche
شُعَاعُ العَجَلَةSpeiche
paprsekSpeiche
egeSpeiche
ακτίνα τροχούSpeiche
pyörän puolaSpeiche
žbicaSpeiche
スポークSpeiche
스포크Speiche
spaakSpeiche
eikeSpeiche
szprychaSpeiche
ekerSpeiche
ซี่ล้อรถSpeiche
cái nan hoaSpeiche
轮辐Speiche
דיברSpei|che
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
verjüngte Speiche | → | butted spoke |
mit Speichen versehen | → | spoked {pp} |