Spülung
Spü·lung
<Spülung, Spülungen> die Spülung SUBST1. eine Vorrichtung, mit der man die Toilette mit Wasser reinigt, wenn man sie benutzt hat
2. eine medizinische Maßnahme, bei der man mit einer Flüssigkeit bestimmte Organe reinigt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Spü•lung
die; -, en1. das Spülen (3)
2. eine Art Reinigung (mit einer Flüssigkeit) meist von Organen des Körpers
|| -K: Darmspülung, Magenspülung, Nasenspülung, Scheidenspülung
|| -K: Darmspülung, Magenspülung, Nasenspülung, Scheidenspülung
3. ein Gerät mit einem Behälter voll Wasser, mit dem man eine Toilette nach dem Benutzen reinigt
|| -K: Klospülung, Toilettenspülung, Wasserspülung
|| -K: Klospülung, Toilettenspülung, Wasserspülung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
spülung
شَطْفspülung
vyplachováníspülung
skylningspülung
ξέβγαλμαspülung
enjuaguespülung
huuhteluspülung
rinçagespülung
ispiranjespülung
risciacquospülung
すすぎspülung
헹구기spülung
spoelingspülung
utspylingspülung
płukaniespülung
enxaguamento, enxáguespülung
полосканиеspülung
sköljmedelspülung
การชำระล้างspülung
durulamaspülung
sự rửaspülung
漂洗Spü|lung
f <-, -en> → rinsing; (= Mundspülung) → rinse; (= Wasser-, Toilettenspülung) → flush; (= Spülkasten) → cistern, tank (esp US); (= Haarspülung) → conditioner; (Med) (= Darm-, Nasenspülung etc) → irrigation; (= Vaginalspülung) → douche; (Aut) → scavenging
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Spülung ziehen | → | to pull the chain (in lavatory) [coll.] |
außen liegende Spülung und zentrale Absaugung | → | outside irrigation and central suction |
Drainage mit Saugung und Spülung | → | infusion-aspiration drainage |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009