Sonnenenergie
Verwandte Suchanfragen zu Sonnenenergie: Solarenergie
Ener•gie
die; -, -n [-'giːən]1. meist Sg; jede Art von (körperlicher, geistiger, seelischer) Kraft, die ein Mensch hat, um etwas zu leisten <voller Energie sein; mit Energie an etwas herangehen; alle Energie aufbieten; mit Energie geladen sein>
2. meist Sg, Kollekt; eine Art Kraft, die durch Bewegung, Verbrennung, Kernspaltung o. Ä. frei wird und die in andere Energien (wie z. B. Strom) umgewandelt werden kann
|| K-: Energiebedarf, Energieeinsparung, Energieerzeugung, Energiegewinnung, Energiequelle, Energieverbrauch, Energieverschwendung, Energieversorgung
|| -K: Atomenergie, Solarenergie, Sonnenenergie, Windenergie
|| K-: Energiebedarf, Energieeinsparung, Energieerzeugung, Energiegewinnung, Energiequelle, Energieverbrauch, Energieverschwendung, Energieversorgung
|| -K: Atomenergie, Solarenergie, Sonnenenergie, Windenergie
3. meist Sg, Phys; eine physikalisch messbare Größe, die ein Körper besitzt (z. B. Magnetismus, Elektrizität, Bewegung, Wärme)
|| -K: Bewegungsenergie, Ruheenergie, Masseenergie
|| zu
|| -K: Bewegungsenergie, Ruheenergie, Masseenergie
|| zu
1. ener•gie•los Adj
Sọn•ne
die; -, -n1. nur Sg; der große Stern am Himmel, den man am Tag sieht und von dem die Erde Wärme und Licht bekommt <die Sonne scheint, glüht, sticht, die Sonne geht (im Osten) auf und (im Westen) unter; die Erde dreht sich um die Sonne; die Sonne steht hoch, niedrig/tief (am Himmel)>
|| K-: Sonnenaufgang, Sonnenenergie, Sonnenlicht, Sonnenstrahl, Sonnenuntergang, Sonnenwärme
|| -K: Januarsonne, Februarsonne usw; Frühlingssonne, Sommersonne usw; Abendsonne, Mittagssonne, Morgensonne
|| K-: Sonnenaufgang, Sonnenenergie, Sonnenlicht, Sonnenstrahl, Sonnenuntergang, Sonnenwärme
|| -K: Januarsonne, Februarsonne usw; Frühlingssonne, Sommersonne usw; Abendsonne, Mittagssonne, Morgensonne
2. nur Sg; das Licht und die Wärme der Sonne (1) <keine Sonne vertragen; sich von der Sonne bräunen lassen>: In meinem Zimmer habe ich den ganzen Tag Sonne; eine Pflanze, die viel Sonne braucht
|| K-: sonnendurchflutet, sonnengebräunt, sonnengereift, sonnenverbrannt
|| K-: sonnendurchflutet, sonnengebräunt, sonnengereift, sonnenverbrannt
3. nur Sg; ein Platz mit dem Licht der Sonne (2) ↔ Schatten <in die Sonne gehen; in der Sonne liegen, sitzen; etwas glänzt, glitzert in der Sonne>: Hier bleiben wir, hier ist noch Sonne
4. ein Stern, um den Planeten kreisen
5. die Sonne lacht die Sonne (1) scheint
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Sonnenenergie
solar energy, solar powerSonnenenergie
cлънчева енергияSonnenenergie
energia solarSonnenenergie
sluneční energieSonnenenergie
solenergiSonnenenergie
sunenergioSonnenenergie
energía solarSonnenenergie
aurinkoenergiaSonnenenergie
énergie solaireSonnenenergie
אנרגיה סולאריתSonnenenergie
napenergiaSonnenenergie
energi suryaSonnenenergie
energia solareSonnenenergie
太陽光発電Sonnenenergie
zonne-energieSonnenenergie
solenergiSonnenenergie
energetyka słonecznaSonnenenergie
energia solarSonnenenergie
energie solarăSonnenenergie
cолнечная энергетикаSonnenenergie
slnečná energiaSonnenenergie
sončna energijaSonnenenergie
cоларна енергијаSonnenenergie
solenergiSonnenenergie
güneş enerjisiSonnenenergie
năng lượng Mặt TrờiSonnenenergie
太阳能auf Sonnenenergie umstellen | → | to solarise [Br.] [convert to solar power] |
auf Sonnenenergie umstellen | → | to solarize [convert to solar power] |