Soll
Verwandte Suchanfragen zu Soll: sollen
Sọll
<Soll (Solls), Soll (Solls)> das Soll SUBST1. bankw.: wirtsch.: Sollseite Haben die Seite des Kontos, auf der die Geldbeträge stehen, die abgebucht werden
2. der Zustand, dass der Kontostand im Minus ist Sein Konto ist im Soll.
3. wirtsch.: die Arbeit oder Leistung, die von jmdm. (nach einem Plan) gefordert wird Ich habe mein Soll für heute erfüllt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sọll
Präsens, 1. und 3. Person; ↑ sollenSọll
das; -s; nur Sg1. die Arbeit od. Leistung, die jemand (nach einem Plan) erfüllen muss ≈ Norm <ein Soll festlegen; das Soll erfüllen>: Ich habe mein Soll erfüllt, jetzt kann ich nach Hause gehen
|| K-: Sollstärke, Sollwert, Sollzustand
|| K-: Sollstärke, Sollwert, Sollzustand
2. Wirtsch; der Schuldbetrag, den man auf einem bestimmten Bankkonto hat ↔ Haben
|| K-: Sollzinsen
|| K-: Sollzinsen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.