Skrupel
Skru·pel
<Skrupels, Skrupel> der Skrupel SUBST meist Plur. moralische Bedenken, die jmdn. daran hindern, etwas Unrechtes zu tun Der Täter handelte ohne jeden Skrupel.skrupellos, Skrupellosigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Skru•pel
[sk-] der; -s, -; meist Pl; die Gedanken und Gefühle, die einen daran hindern, etwas Böses zu tun ≈ Hemmungen, Gewissensbisse <(keine) Skrupel haben, etwas zu tun; sich (wegen etwas) Skrupel machen; keine Skrupel kennen>|| hierzu skru•pel•los Adj; Skru•pel•lo•sig•keit die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Skrupel
(ˈskruːpəl)substantiv männlich
Skrupels , Skrupel
Sg. selten starke moralische Zweifel daran, ob es richtig ist, etw. zu tun Er hatte Skrupel, so viele Mitarbeiter zu entlassen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Skrupel
scruple, scruples, scrupulousnessSkrupel
scrupuleSkrupel
scrupule, gemoedsbezwaar, gewetensbezwaar, schroomSkrupel
skrupuloSkrupel
escrúpuloSkrupel
scrupulum, scrupulusSkrupel
skrupułySkrupel
dúvidaSkrupel
сомнениеSkrupel
顾忌Skrupel
顧忌Skrupel
SkruplerSkrupel
SkruplerSkru|pel
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
(keine) Bedenken / Skrupel haben, etw. zu tun | → | to feel / have (no) qualms about doing sth. |
ohne die geringsten Skrupel | → | without the slightest qualm |
ohne jeden Skrupel | → | without a qualm |