Polster
(weiter geleitet durch Sitzpolster)Pọls·ter
<Polsters, Polster> das Polster SUBST1. weiches Material, das eine harte Oberfläche bedeckt das Polster eines Sofas/Sessels
Sitz-, Stuhl-
Sitz-, Stuhl-
2. eine Hülle, die mit weichem Material gefüllt ist ein Polster auf den Holzstuhl legen, ein Polster in die Jacke einnähen ein finanzielles Polster übertr. Sicherheit durch eine ausreichende Menge Geld
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Pọls•ter
das, (CH) (A) der; -s, -1. ein kleiner, weicher Gegenstand, auf dem man bequem sitzen od. liegen kann ≈ Kissen <sich ein Polster unter den Kopf legen>
|| K-: Polsterbank, Polstermöbel, Polstersessel
|| -K: Lederpolster, Plüschpolster, Rückenpolster, Sitzpolster
|| K-: Polsterbank, Polstermöbel, Polstersessel
|| -K: Lederpolster, Plüschpolster, Rückenpolster, Sitzpolster
2. ein kleines Kissen, mit dem man (in der Kleidung) besonders die Schultern betont
|| -K: Schulterpolster
|| -K: Schulterpolster
3. gespr; das Geld, das man zu seiner Sicherheit gespart hat ≈ Reserve <ein dickes, finanzielles Polster>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Polster
(ˈpɔlstɐ)substantiv sächlich
Polsters , Polster
dicke, weiche Unterlage Polstermöbel auf weichen Polstern sitzen
Geld für Notfälle übrig haben
Geld für Notfälle übrig haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Polster:
PolsterungOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Polster
imbottitura, cuscinettoPolster
وِسَادَةٌ رَقِيقَةٌPolster
podložkaPolster
pudePolster
προστατευτικό μαξιλαράκιPolster
almohadillaPolster
pehmustePolster
tamponPolster
jastučićPolster
パッドPolster
패드Polster
kussenPolster
polstringPolster
podkładkaPolster
coximPolster
прокладкаPolster
dynaPolster
เบาะรองPolster
pedPolster
miếng đệm lótPolster
垫Pọls|ter
nt or (Aus) m <-s, ->
→ cushion; (= Polsterung) → upholstery no pl; (bei Kleidung) → pad, padding no pl; das Polster vom Sessel muss erneuert werden → the chair needs re-upholstering; sich in die Polster (zurück)fallen lassen → to let oneself fall (back) into the cushions; seine Jacke als Polster für den Kopf benutzen → to use one’s jacket as a pillow
(fig) (= Fettpolster) → flab no pl (inf), → layer of fat; (= Bauch) → spare tyre (Brit) → or tire (US); (= Reserve) → reserve, cushion; (= Geldreserve) → reserves pl; er hat ein ganz schönes Polster am Hintern → he’s pretty well-upholstered or well-padded behind (Brit), → he has a pretty well-upholstered or well-padded butt (US inf)
(esp Aus: = Kissen) → cushion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schulterpolster {m} mit Stirnschleife | → | porter's knot |
finanzielles Polster | → | nest egg |