Sicherung
Sị·che·rung
<Sicherung, Sicherungen> die Sicherung SUBST1. das Schützen Die Sicherung der Arbeitsplätze ist oberstes Gebot.
2. elektrotechn.: eine Vorrichtung, die im Gefahrfall einen Stromkreis unterbricht Ich muss noch die durchgebrannte Sicherung ersetzen.
3. Mechanismus an einer Schusswaffe, der verhindert, dass sich eine Kugel aus dem Lauf löst
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Sị•che•rung
die; -, -en1. ein kleines Gerät in einem elektrischen System. Es unterbricht den Strom, wenn zu starker Strom fließt o. Ä. <die Sicherung brennt durch; die Sicherung herausdrehen, auswechseln, ausschalten, einschalten>
|| K-: Sicherungskasten
|| K-: Sicherungskasten
2. nur Sg; die Maßnahmen, durch die man etwas vor Gefahr schützt: die Sicherung der Arbeitsplätze
|| -K: Friedenssicherung
|| -K: Friedenssicherung
3. nur Sg; die Maßnahmen, die das Funktionieren od. die Existenz einer Sache garantieren: die Sicherung seiner Existenz
4. nur Sg; die Handlungen, mit denen man Spuren sichert (5)
|| -K: Spurensicherung
|| -K: Spurensicherung
5. Inform; das Sichern (4)
|| K-: Sicherungsdatei, Sicherungsdiskette, Sicherungskopie
|| -K: Datensicherung
|| ID meist Bei jemandem ist eine/die Sicherung durchgebrannt gespr; jemand hat die Kontrolle über sein Verhalten verloren
|| K-: Sicherungsdatei, Sicherungsdiskette, Sicherungskopie
|| -K: Datensicherung
|| ID meist Bei jemandem ist eine/die Sicherung durchgebrannt gespr; jemand hat die Kontrolle über sein Verhalten verloren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Sicherung
(ˈzɪçərʊŋ)substantiv weiblich
Sicherung , Sicherungen
1. das Sichern12 die Sicherung der Ladung gegen das Herunterrutschen Maßnahmen zur Sicherung des Friedens
2. IT das Speichern von Daten, um sie vor Verlust zu schützen Sicherungskopie eine Datensicherung durchführen
3. Elektrizitätslehre Vorrichtung, die bei Überlastung die Stromzufuhr unterbricht Der Sicherungskasten befindet sich im Keller.
die Sicherung unterbricht die Stromzufuhr Es gab einen Kurzschluss und die Sicherung flog raus.
umgangssprachlich jd verliert die Kontrolle über sich selbst Bei dem Streit sind bei ihr sämtliche Sicherungen durchgebrannt.
die Sicherung unterbricht die Stromzufuhr Es gab einen Kurzschluss und die Sicherung flog raus.
umgangssprachlich jd verliert die Kontrolle über sich selbst Bei dem Streit sind bei ihr sämtliche Sicherungen durchgebrannt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
sicherung
fuse, safeguard, backup, security, protectionsicherung
gardilo, sekurigilo, sekurigosicherung
fusiblesicherung
fusiblesicherung
страховка, плавкий предохранительsicherung
مِصْهَرsicherung
pojistkasicherung
sikringsicherung
ασφάλειαsicherung
sytytyslankasicherung
osiguračsicherung
ヒューズsicherung
퓨즈sicherung
zekeringsicherung
sikringsicherung
zapalniksicherung
säkringsicherung
ฟิวส์sicherung
cầu chìsicherung
備份sicherung
גיבויSị|che|rung
f <-, -en>
no pl (= das Sichern) (→ against) → safeguarding; (= Absicherung) → protection; (von Tür, Wagen, Fahrrad) → securing
(= Schutz) → safeguard
(Elec) → fuse; (von Waffe) → safety catch; da ist (bei) ihm die Sicherung durchgebrannt (fig inf) → he blew a fuse (inf)
(Comput) (von Datei) → backup
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung | → | Federal Ministry of Health and Social Security |
außenliegende Sicherung | → | external safety device |
Maßnahme zur Sicherung des Friedens | → | peacekeeping operation |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009