segeln
(weiter geleitet durch Segeltour)se·geln
<segelst, segelte, ist gesegelt> segeln VERB (ohne OBJ) jmd./etwas segelt1. sich mit Hilfe eines Segels und der Windkraft in einem Boot/Schiff fortbewegen Das Schiff segelt vor dem/hart am/gegen den Wind., Er ist schon um die Welt gesegelt.
2. sich in der Luft gleitend, schwebend fortbewegen Der Adler segelt hoch oben in der Luft.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
se•geln
; segelte, hat/ist gesegelt; [Vi]1. segeln (hat/ist); irgendwohin segeln (ist) mit einem Boot od. Schiff fahren, das Segel hat: Er will einmal um die ganze Welt segeln; Wir gehen morgen segeln
|| K-: Segelfahrt, Segelregatta, Segelschule, Segelsport, Segeltour
|| K-: Segelfahrt, Segelregatta, Segelschule, Segelsport, Segeltour
2. (ist) <ein Vogel> segelt ein Vogel fliegt ohne Mühe, fast ohne die Flügel zu bewegen ≈ ein Vogel gleitet: Die Möwen segelten am Himmel
3. jemand/<ein Segelflugzeug o. Ä.> segelt jemand fliegt in einem Segelflugzeug od. als Drachenflieger durch die Luft: Der Drachenflieger segelte über die Bäume
3. etwas segelt irgendwohin (ist) gespr; etwas wird irgendwohin geworfen od. geschleudert: Das Auto fuhr zu schnell und segelte aus der Kurve
4. durch etwas segeln (ist) gespr; eine Prüfung nicht bestehen <durch ein Examen, eine Prüfung segeln>
|| zu
|| zu
1. Seg•ler der; -s, -
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
segeln
(ˈzeːgəln)verb intransitiv
1. Boot, Schiff Perfekt mit sein sich mithilfe von Segeln fortbewegen Das Schiff segelt unter spanischer Flagge.
2. Mensch Perfekt auch mit sein mit einem Segelboot fahren segeln gehen Er segelt für sein Leben gern.
3. Vogel Perfekt mit sein durch die Luft gleiten, ohne mit den Flügeln zu schlagen
4. umgangssprachlich Perfekt mit sein geworfen werden, fallen Als sie die Tür aufriss, segelten die Papiere zu Boden. Er ist mit seinem Motorrad aus der Kurve gesegelt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
segeln
Partizip Perfekt: gesegelt
Gerundium: segelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich segele |
ich segle |
du segelst |
er/sie/es segelt |
wir segeln |
ihr segelt |
sie/Sie segeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
segeln
yelkenliyle gitmek, gemiyle yolculuk etmek, yelken sporusegeln
sejle, sejladssegeln
navegar a vela, planear, navegación, navegarsegeln
veleggiare, navigare, velasegeln
plavba, ploutsegeln
ιστιοπλοΐα, πλέωsegeln
purjehdus, purjehtiasegeln
jedrenje, jedritisegeln
航海, 航海するsegeln
항해, 항해하다segeln
żeglarstwo, żeglowaćsegeln
мореплавание, плытьsegeln
segla, seglingsegeln
แล่นเรือ, การเดินเรือsegeln
đi thuyền, sự đi thuyềnsegeln
Ветроходствоsegeln
帆船se|geln
vti aux haben or sein (lit, fig) → to sail; eine Strecke segeln → to sail a course; eine Regatta segeln → to sail in a regatta; als junger Mensch hat or ist er viel gesegelt → in his younger days he did a lot of sailing or he sailed a lot; segeln gehen → to go for a sail
Se|geln
nt <-s>, no pl → sailing
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unter falscher Flagge segeln [auch fig.] | → | to sail under false colours [also fig.] [Br.] |
Segler vor dem Wind | → | by-the-wind sailor [Velella velella] |
unter falscher Flagge segeln | → | to sail under false colors [Am.] |