Schwatz
Schwạtz
<Schwatzes, Schwatze> der Schwatz SUBST umg. Plausch eine kürzere, zwanglose Unterhaltung Wir haben uns zufällig in der Stadt getroffen und einen Schwatz gehalten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schwạtz
der; -es; nur Sg; ein freundliches Gespräch über unwichtige Themen ≈ Plauderei <einen Schwatz (mit jemandem) halten>|| NB: oft in der Verkleinerungsform Schwätzchen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Schwạtz
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen ordentlichen Schwatz halten [ugs.] | → | to have a good blether [Br.] [coll.] |
auf einen Schwatz hereinschauen [ugs.] | → | to pop in for a chat [coll.] |