Auflage
(weiter geleitet durch Schreibauflage)Auf·la·ge
<Auflage, Auflagen> die Auflage SUBST1. Anzahl der gleichzeitig gedruckten Exemplare eines Werkes eine hohe Auflage, die erste Auflage
-nhöhe
-nhöhe
2. Bedingung jemandem etwas zur Auflage machen
3. Decke, (schützende) Schicht eine Matratze mit Auflage, eine Auflage aus Silber
Auf•la•ge
die1. die Zahl der gedruckten Exemplare z. B. eines Buches od. einer Zeitung: eine Zeitschrift mit einer hohen Auflage
|| K-: Auflagenhöhe
|| K-: Auflagenhöhe
2. eine Unterlage od. eine Fläche, auf die beim Schreiben od. Malen die Hand od. der Arm gestützt werden kann
|| -K: Schreibauflage
|| -K: Schreibauflage
3. oft Pl; eine Verpflichtung, an die sich jemand halten muss <jemandem etwas zur Auflage machen>: Dem Mieter zur Auflage machen, dass er sich um den Garten kümmert
Auflage
(ˈauflaːgə)substantiv weiblich
Auflage , Auflagen
1. Zahl der gedruckten Exemplare Die Zeitschrift hat eine hohe Auflage.
2. zur gleichen Zeit gedruckte Exemplare die zweite Auflage eines Buches
3. Verpflichtung, die mit etw. verbunden ist Er kam unter der Auflage frei, das Land sofort zu verlassen. es einem Mieter zur Auflage machen, dass er den Garten pflegt
Thesaurus
Auflage:
AuflageziffernEdition, Bedingung, Ausgaben, galvanischer Überzug, Muss, Ed., Erforderlichkeit, Überzug, Ausgabe, Schutzschicht, Metallüberzug, Zwang,Übersetzungen
Auflage
edition, condition, circulation, coating, impost, layer, lining, requirement, rest, support, sanktion, constraint, impression, tableAuflage
baskıAuflage
tiradaAuflage
painosAuf|la|ge
f
(= Ausgabe) → edition; (= Druck) → impression; (= Auflagenhöhe) → number of copies; (von Zeitung) → circulation; das Buch hat hohe Auflagen erreicht → a large number of copies of this book have been published; die Zeitung hat hohe Auflagen erreicht → this paper has attained a large circulation
(= Bedingung) → condition; jdm etw zur Auflage machen → to impose sth on sb as a condition; jdm zur Auflage machen, etw zu tun → to make it a condition for sb to do sth, to impose a condition on sb that he do sth; er bekam die Genehmigung nur mit der Auflage, das zu tun → he obtained permission only on condition that he do that; die Auflage haben, etw zu tun → to be obliged to do sth
in riesigen Auflagen produziert werden | → | to be produced in vast numbers [magazines] |
Das Buch hatte eine Auflagenhöhe von 12.000. | → | 12,000 copies of the book were published. |
unter der Auflage, dass er bestimmte Dinge tut | → | on condition that he do certain things |