Schnee
(weiter geleitet durch Schneefläche)Schnee
<Schnees> der Schnee SUBST kein Plur. der weiße Niederschlag aus gefrorenem Wasser in Form von Schneeflocken, der besonders im Winter fällt Über Nacht ist Schnee gefallen., Auf den Pisten liegt frisch gefallener/verharschter/pappiger/nasser Schnee., Der Schnee taut/bleibt liegen/bedeckt die Dächer/wird von der Sonne aufgeleckt/glitzert in der Sonne/liegt einen halben Meter hoch. Schnee von gestern/vom letzten/vom vergangenen Jahr umg. etwas, das niemanden mehr interessiert-decke, -flocke, -glätte, -mobil, -regen, -schauer, -schaufel, -schuh, -sturm, Neu-, Pulver-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schnee
der; -s; nur Sg1. die weißen, weichen Flocken, die besonders im Winter statt Regen auf die Erde fallen <pappiger, pulveriger, trockener, nasser Schnee; es fällt Schnee; der Schnee knirscht, schmilzt, taut, friert, bleibt liegen; Schnee fegen, kehren, räumen, schippen, schaufeln; weiß wie Schnee; durch den Schnee stapfen>: Auf der Zugspitze liegen/liegt bereits zwei Meter Schnee
|| K-: Schneeball, Schneebrille, Schneefall, Schneefläche, Schneeflocke, Schneegestöber, Schneematsch, Schneeregen, Schneeschauer, Schneeschaufel, Schneeschicht, Schneeschippe, Schneeschmelze, Schneesturm, Schneewasser, Schneewechte, Schneewehe; schneebedeckt, schneefrei, schneeweiß
|| -K: Neuschnee, Pappschnee, Pulverschnee
|| NB: als Plural wird Schneefälle verwendet
|| K-: Schneeball, Schneebrille, Schneefall, Schneefläche, Schneeflocke, Schneegestöber, Schneematsch, Schneeregen, Schneeschauer, Schneeschaufel, Schneeschicht, Schneeschippe, Schneeschmelze, Schneesturm, Schneewasser, Schneewechte, Schneewehe; schneebedeckt, schneefrei, schneeweiß
|| -K: Neuschnee, Pappschnee, Pulverschnee
|| NB: als Plural wird Schneefälle verwendet
2. steif geschlagenes Eiweiß <Schnee schlagen; das Eiweiß zu Schnee schlagen>
|| -K: Eischnee (Eierschnee)
|| -K: Eischnee (Eierschnee)
3. gespr; Kokain in Form eines weißen Pulvers <Schnee schnupfen; mit Schnee handeln>
|| ID Schnee von gestern/vorgestern/vom letzten Jahr gespr; Dinge, die nicht mehr aktuell sind
|| ► schneien
|| ID Schnee von gestern/vorgestern/vom letzten Jahr gespr; Dinge, die nicht mehr aktuell sind
|| ► schneien
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schnee
(ˈʃneː)substantiv männlich nur Singular
Schnees
1. Meteorologie weiße Flocken, die im Winter vom Himmel fallen Wir mussten uns einen Weg durch den tiefen Schnee bahnen. Morgen soll es Schnee geben. Schneeflocke Schneesturm
umgangssprachlich etw. ist nicht mehr aktuell
umgangssprachlich etw. ist nicht mehr aktuell
2. Kochkunst Ei- steif geschlagenes Eiweiß
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
schnee
snowschnee
neige, snjógvurschnee
neveschnee
sneeuwschnee
neveschnee
karschnee
neuschnee
sníhschnee
sneschnee
neĝoschnee
nieveschnee
lumischnee
lumi, lumisadeschnee
snijegschnee
hóschnee
snjórschnee
nixschnee
sniegasschnee
sniegsschnee
snøschnee
nea, omăt, zăpadăschnee
snehschnee
snegschnee
sneg, снегschnee
snöschnee
χιόνιschnee
ثَلْجschnee
雪schnee
눈schnee
หิมะschnee
tuyếtschnee
雪schnee
Снягschnee
雪schnee
שלגSchnee
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schnee, der auf Zedern fällt | → | Snow Falling on Cedars [novel: David Guterson, film: Scott Hicks] |
Schnee auf dem Kilimandscharo | → | The Snows of Kilimanjaro [Ernest Hemingway] |
Schnee am Kilimandscharo | → | The Snows of Kilimanjaro [Henry King] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009