Schmalz
(weiter geleitet durch Schmalzes)Schmạlz
<Schmalzes, Schmalze> das Schmalz1 SUBST eine weiße Masse, die man aus tierischem Fett auslässt 3 Brote mit Schmalz bestreichen-brot, -topf, Gänse-, Grieben-, Schweine-
Schmạlz
<Schmalzes> der Schmalz2 SUBST kein Plur. umg. abwert. Sentimentalität Er sang mit viel Schmalz.schmalzig
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schmạlz
1 das; -es; nur Sg; eine weiche, weiße Masse, die man aus dem heiß gemachten Fett von Tieren erhält <mit Schmalz kochen; Schmalz auslassen (= herstellen)>|| K-: Schmalzbrot, Schmalzgebäck, Schmalztopf
|| -K: Gänseschmalz, Griebenschmalz, Schweineschmalz
|| ID etwas kostet viel Schmalz gespr; etwas ist körperlich anstrengend
Schmạlz
2 der; -es; nur Sg, gespr pej1. ≈ Sentimentalität: ein Film mit viel Schmalz
2. etwas, das sentimental ist
|| hierzu schmạl•zig Adj
|| hierzu schmạl•zig Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schmalz
(ʃmalʦ)substantiv männlich nur Singular
Schmalzes
1. Kochkunst Gänse-, Schweine- weiche, weiße Masse aus tierischem Fett ein Brot mit Schmalz essen Schweineschmalz Gänseschmalz
2. umgangssprachlich abwertend übertriebene Sentimentalität Sie liest hin und wieder gern solchen Schmalz.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Schmalz
seboSchmalz
eritilmiş yağSchmalz
manteca de cerdoSchmalz
saindouxSchmalz
sdolcinatezza, strutto, canzone sdolcinata, sentimentalismoCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007