Schiene
Schie·ne
<Schiene, Schienen> die Schiene SUBST1. einer der beiden Eisenstränge, auf denen sich Schienenfahrzeuge fortbewegen Man verlegt neue Schienen für die Straßenbahn., Der Zug ist aus den Schienen gesprungen.
-nbus, -nfahrzeug, -nverkehr, Eisenbahn-, Straßenbahn-
-nbus, -nfahrzeug, -nverkehr, Eisenbahn-, Straßenbahn-
2. med.: eine Stütze, die gebrochene Gliedmaßen ruhig halten soll
schienen
schienen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schie•ne
die; -, -n1. eines der beiden langen und schmalen Stücke aus Stahl, auf denen Züge od. Straßenbahnen fahren: Die Straßenbahn ist aus den Schienen gesprungen
|| K-: Schienenbahn, Schienenfahrzeug, Schienennetz, Schienenverkehr, Schienenweg
|| -K: Eisenbahnschiene, Straßenbahnschiene; Stromschiene
|| NB: ↑ entgleisen
|| K-: Schienenbahn, Schienenfahrzeug, Schienennetz, Schienenverkehr, Schienenweg
|| -K: Eisenbahnschiene, Straßenbahnschiene; Stromschiene
|| NB: ↑ entgleisen
2. eine Vorrichtung, auf der etwas (z. B. ein Wagen, ein Fahrzeug) meist auf Rollen bewegt werden kann: die Schiene in einer Gardinenstange
|| -K: Leitschiene, Rillenschiene
|| -K: Leitschiene, Rillenschiene
3. eine Art Stange, die als Stütze dient (um z. B. einen gebrochenen Arm ruhig zu stellen)
|| -K: Armschiene, Beinschiene
|| -K: Armschiene, Beinschiene
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schiene
(ˈʃiːnə)substantiv weiblich
Schiene , Schienen
1. Eisenbahn meist Pl. einer von zwei schmalen Streifen Stahl nebeneinander, auf denen Züge fahren Der Zug ist aus den Schienen gesprungen. Straßenbahnschienen Schienenverkehr Schienennetz
2. Medizin Arm-, Bein- eine Stütze für gebrochene Knochen Armschiene Beinschiene
3. Vorhang- eine Leiste an der Decke, in der sich die Rollen eines Vorhangs hin- und herbewegen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Schiene
rail, spoorstaaf, spalkSchiene
جَبيرَةSchiene
dlahaSchiene
skinneSchiene
νάρθηκαςSchiene
tablillaSchiene
lastaSchiene
udlagaSchiene
添え木Schiene
부목Schiene
flisSchiene
szynaSchiene
skenaSchiene
เฝือกSchiene
thanh nẹpSchiene
鐵路Schie|ne
f <-, -n>
→ rail; (Med) → splint; (von Lineal) → edge, guide; (von Winkelmesser) → blade; auf oberster Schiene backen (im Backofen) → to bake at the top of the oven
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Gäste schienen das Glück auf ihrer Seite zu haben. | → | Good fortune seemed to be with the visitors. |
durchgehend geschweißte Schienen | → | continuous welded rails <CWR> |
durchgehend geschweißte Schienen | → | long welded rails [Br.] |