Schiefer
Schie·fer
<Schiefers, Schiefer> der Schiefer SUBST1. ein dunkelblaues Gestein
2. österr. landsch. Holzsplitter
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schie•fer
der; -s, -1. ein dunkelblaues Gestein mit dünnen, flachen Stücken, mit dem man besonders Dächer deckt
|| K-: Schieferbergbau, Schieferdach, Schieferplatte, Schiefertafel
|| K-: Schieferbergbau, Schieferdach, Schieferplatte, Schiefertafel
2. südd (A) ein sehr kleines und spitzes Stück Holz ≈ Splitter
|| zu
|| zu
1. schie•fe•rig, schief•rig Adj; schie•fern Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Schiefer:
SchiefergesteinSchieferton,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Schiefer
ardósiaSchiefer
ارْدِوَازSchiefer
břidliceSchiefer
skiferSchiefer
σχιστόλιθοςSchiefer
pizarraSchiefer
liuskekiviSchiefer
škriljevacSchiefer
スレートSchiefer
슬레이트Schiefer
tavleSchiefer
łupekSchiefer
skifferSchiefer
กระเบื้องหินชนวนSchiefer
arduvazSchiefer
đá phiếnSchiefer
石板Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Dach mit Schiefer decken | → | to slate a roof |
schiefer Winkel | → | oblique angle |
roter Schiefer | → | red slate |